AMA Genuss-Region
Hochwertige Schulmilch und mehr für ganz Oberkärnten

- Die Milchkühe haben ein schönes Leben am Biohof der Familie Schwenner in Göriach bei Feistritz an der Gail.
- Foto: Netzwerk Kulinarik/wildbild.at
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Als Betrieb der AMA Genuss-Region versorgt Schwenner-Milch Schulen von Kötschach bis Velden mit hochwertigen Milchprodukten.
VILLACH, VILLACH LAND. Den Biobauernhof der Familie Schwenner in Göriach bei Feistritz an der Gail gibt es bereits seit 1506. Seit Österreichs EU-Beitritt 1995 werden hier Milchkühe gehalten, seit drei Jahrzehnten wird Schulmilch für Schulen und Kindergärten von Kötschach-Mauthen bis Velden am Wörthersee erzeugt und täglich frisch direkt geliefert.

- Hier entstehen hochwertige Milchprodukte für die Schulen.
- Foto: Netzwerk Kulinarik/wildbild.at
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Völlig naturbelassen
"Unsere Milch ist pasteurisiert, ansonsten völlig naturbelassen. Das unterscheidet uns von Molkereien und Großbetrieben", garantiert Wolfgang Schwenner, der das Unternehmen seit 2007 gemeinsam mit seiner Frau und den drei gemeinsamen Kindern führt. "Neben Milch-, Kakao-, Frucht- und Naturjoghurtprodukten haben wir auch Hollerblütensaft im Sortiment – für jene Kinder, die mit Unverträglichkeiten zu kämpfen haben", ergänzt Wolfgang Schwenner mit Nachdruck.
Starkes Team
Als Mitglied der AMA Genuss-Region wird Schwenner-Milch erfolgreich regional beworben. "Eltern wissen oft nicht, welch hohe Qualität aus der Region ihren Kindern in den Bildungseinrichtungen geboten wird. Die AMA Genuss-Region informiert mit Werbung, Broschüren, Plakaten und ist auch auf Messen vertreten", erklärt Schwenner: "Das Werbebudget von Großkonzernen haben wir schlicht und einfach nicht. Deshalb sind wir umso dankbarer dafür, dass den Konsumenten auf diesem Weg veranschaulicht wird, wie viel regionale Biobetriebe mit Direktvermarktung zur Erhaltung der Kulturlandschaft beitragen!"


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.