Einsatz im Bezirk Villach
Lkw stürzte in Bach - Person eingeklemmt

Der Lkw kam von der Straße ab und stürzte in den Bach. | Foto: HFW Villach
3Bilder
  • Der Lkw kam von der Straße ab und stürzte in den Bach.
  • Foto: HFW Villach
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Am heutigen Mittwochnachmittag wurden die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Landskron und der Feuerwehr Vassach zu einem Lkw-Absturz im Bereich der Hochwasserschutzbaustelle Seebach alarmiert.

BEZIRK VILLACH. Ein 4-Achs-Lkw ist bei der Rückwärtsfahrt vom befestigten Weg abgekommen und auf der Fahrerseite liegend in den Seebach gerutscht. "Der Lkw blieb dabei auf der Böschung großteils im Trockenen liegen", schildert HBI Harald Geissler von der Hauptfeuerwache Villach.

Lenker gerettet

Der Fahrer des Lkws wurde noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch die Hilfe von Mitarbeitern einer weiteren Baufirma über die Beifahrerseite aus dem Fahrzeug gerettet und mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Taucher im Einsatz

Sofort wurde ein weiterer Einsatzschwerpunkt auf die Möglichkeit auslaufender Betriebsmittel gelegt, was durch einen Taucher im Neoprenanzug überprüft wurde. Vorsorglich wurde an der Mündung des Seebachs in die Drau eine dreifache Ölsperre errichtet. Ebenso wurden der Landeschemiker sowie die zuständigen Stellen für die Hochwasserschutzbaustelle der Stadt Villach und des Landes Kärnten informiert.

Lkw wurde geborgen

Die Bergung des 4-Achs-Lkws wird von einer privaten Bergefirma durchgeführt und voraussichtlich bis in die Nachtstunden andauern. Hierfür wird derzeit der Kranplatz verdichtet und der Damm für die Bergung abgetragen. Während der Bergungsarbeiten unterstützen die Hauptfeuerwache sowie die Feuerwehr Landskron weiterhin mit einer umfangreichen Ausleuchtung der Einsatzstelle.

Weitere Einsätze

Baum stürzte um - Kärntner (29) eingeklemmt
"Mann wollte nur Stofftier verschenken"
Fahrerkarten von Lkw-Lenkern manipuliert
Der Lkw kam von der Straße ab und stürzte in den Bach. | Foto: HFW Villach
Taucher waren im Einsatz. | Foto: HFW Villach
Foto: HFW Villach
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.