im Kreislauf des Lebens
Mit dem Nussbaum im Wandel der Jahreszeiten ...

4Bilder

Mein Nussbaum!
Im Frühling trägt er sein prachtvolles, grünes Blätterkleid.
Es ist berührend, ihn so stattlich schön, in der maigrünen Wiese
stehen zu sehen.
Wir Menschen schauen entzückt in all die blühenden,
traumhaft duftenden Blütenzweigen, von unvergleichbarer Schönheit! 
Alle Sträucher und Blumen jetzt in voller Blüte stehen
und die Vögel in den üppig blühenden, weitverbreiteten Zweigen -
zwitschern vergnügt.
Der Frühling vergeht und der Sommer beginnt.

Nun das lebhafte Treiben in den Gärten beginnt;
voll von Lebendigkeit an Stimmen, Geräuschen, Lauten und Düften!
Gleich einer Symphonie: von blühenden Gärten, Wiesen und blumigen Heu
und dem rauchigem Qualm der köstlichen Grillspezialitäten.
Wenn ein heißer Sommertag zu Ende geht
und die Kühle der Nacht hereinbricht, dann ist es ein Genuss,
barfüßig in der Wiese, unter dem alten Nussbaum zu sitzen.

Das Ende des Sommers kündigt sich immer mit frösteln an
und der Malermeister Herbst zieht ins Land
und tränkt und verfärbt das Blattlaub der Bäume
in goldenen und tiefroten Farben
und die noch warmen Sonnenstrahlen -
spiegeln sich im bunten Herbstlaub wieder.
Von den belaubten, farbenprächtigen Zweigen
schweben unkontrollierbar und lautlos die Blätter
all der Bäume und Sträucher nieder;
ein Farbenspektakel - wie nur es die Natur - uns zu bieten vermag!

Anhaltender Regen und Windstürme nehmen jetzt tagtäglich zu
und verwehen das bunte Herbstlaub -
gleich einem Laubregen spielerisch im Wind! 
Wenn zeitig am Morgen Tauperlen sich in den Spinnennetzen verfangen
und im Sonnenlicht wie Kristalle funkeln, dann gibt es kein halten mehr,
jetzt zählt nur, die letzten sonnigen Herbsttage auf der Gartenbank, 
unter dem Nussbaum, zu genießen, 
denn die gibt es schon bald nicht mehr.

Der Nussbaum im Winter,
kahl und blattlos vom Sturmwind gepeitscht,
die Kälte und die anhaltenden Regentage lautlos erträgt.
Väterchen Frost brachte in der letzten sternklaren Nacht -
den eisigen Wintereinbruch
und ließ die Schneeflocken nur so wirbeln und tanzen.
Jetzt im Winter, trägt der Baum, den Mantel aus weißem Schnee,
der hüllt ihn wärmend ein und so träumt er selig -
von der viel zu schnell vergangenen Frühlingszeit; 
reich an Lebendigkeit und Regsamkeit.

Rund um den Nussbaum im Tiefschnee - Mensch und Tier -
Spuren hinterlassen.
Der Hügel, oberhalb hinter dem verschneiten Baum,
bietet sich zum Rodeln an.
Kinderlachen schallt über die Schneelandschaft.
Hin und wieder, der von Kälte erstarrte Baum,
eine Ladung Schnee von seinen Ästen
hinunter auf die Kinder fallen lässt.
Ein Aufschrei ertönt - und dann schallendes Lachen.
Ich glaube, mich nicht zu täuschen und zu erkennen,
dass auch der Nussbaum
in den Momenten mit den Kindern lacht!

Hildegard Stauder

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.