Villach
Reisezentrum am Hauptbahnhof wird neu gestaltet

- Ein modernes Reisezentrum, derart soll auch in Villach entstehen
- Foto: Limpl/ÖBB
- hochgeladen von Alexandra Wrann
Das Reisezentrum am Villacher Hauptbahnhof wird umgebaut. Rund 500.000 Euro werden investiert.
VILLACH. Es wird fleißig umgebaut, entstehen so ein neues Reisezentrum für den Villacher Hauptbahnhof. Bis Juli werden die Fahrkartenschalter und das alte Reisebüro an die Kundenbedürfnisse angepasst. Als Ersatz steht im Personentunnel ein temporäres Reisezentrum zur Verfügung.
Dieses soll einen kleinen Vorgeschmack auf den "neuen Service" bieten, sagt Regionalmanager Reinhard Wallner von der ÖBB-Personenverkehr AG. „Wir nehmen die Bedürfnisse unserer Kunden sehr ernst", Stellt er fest und führt fort: „Aus diesem Grund erfolgt derzeit der Totalumbau der bisherigen Fahrkartenschalter und des Reisebüros.“
Das neue Reisezentrum
Im neuen Reisezentrum in der Bahnhofshalle werden zusätzliche Schalter –„Kundenservice direkt“sowie jener ÖBB-Postbus – vertreten sein.
Fahrgäste können nicht nur Fahrkarten für die ÖBB-Züge erwerben, sondern auch Fernreisen buchen. Dazu wurde im Personentunnel eine temporäre Vertriebsstelle eingerichtet.
Das künftige neue Reisezentrum wird den Fahrgästen ein besseres Service bieten. Die offenen und frei zugänglichen Fahrkartenschalter ermöglichen bessere Vertriebsmöglichkeiten und Beratungsgespräche.
Bis Juli wird gebaut
„Bis Juli wird der Umbau abgeschlossen sein“, erklärt Wallner. „Die Nähe zu unseren Kunden ist uns besonders wichtig. Dazu investieren wir rund 500.000 Euro, um noch mehr Service den Fahrgästen zu bieten.“
------------
Zur Sache ÖBB
Als umfassender Mobilitätsdienstleister bringt der ÖBB-Konzern jährlich 459 Millionen Fahrgäste und 115 Millionen Tonnen Güter ans Ziel. Besonders klimaschonend sind die Bahnreisenden unterwegs. 100 Prozent des Bahnstroms stammen aus erneuerbaren Energieträgern.
Die ÖBB gehörten 2017 mit rund 96 Prozent zu den pünktlichsten Bahnen Europas.
Konzernweit sorgen 41.107 MitarbeiterInnen bei Bahn und Bus (plus 1.900 Lehrlinge) dafür, dass täglich rund 1,3 Millionen Reisende sicher an ihr Ziel kommen. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.