Seit heute in der Innenstadt
Villacher ECitybus nimmt den Betrieb auf

- Der Villacher Stadtsenat mit Bürgermeister Günther Albel besichtigt den neuen Elektro-Citybus
- Foto: wernig
- hochgeladen von Alexandra Wrann
Eigentlich sollte er bereits verkehren, dann kam Corona dazwischen. Nun geht es aber los. Der ECitybus fährt durch die Villacher City.
VILLACH. Nun ist er in Villach und einsatzbereit. Der ECitybus. Seit heute verkehrt der elektrische, und damit emmissionsfreie, Citybus in der Villacher Innenstadt. Die Route erschließt sich vom Drauboden-Parkplatz über die Bahnhofstraße, Gerbergasse, Freihausplatz, 8.-Mai-Platz, Italiener Straße, Marksgasse, Widmanngasse, Markthalle, Lederergasse, Bahnhofstraße und zurück um Drauboden-Parkplatz. Die Haltestellen sind gut sichtbar gekennzeichnet.
33 Fahrgäste finden Platz
Im barrierefreien 16-Sitzer finden inklusive Steher 33 Personen Platz. Der Bus verkehrt werktags von 8.30 bis 18.30 Uhr abends. Angeschafft wurde der Bus vom Busunternehmen Kowatsch, der Betrieb wird von der Stadt Villach finanziert. Budgetiert wurden dafür rund 180.000 Euro.
Nächste "logische" Schritt
Bürgermeister Günther Albel (SPÖ): „Der ECitybus ist der nächste Schritt der Stadt Villach, den Menschen Alternativen zum eigenen Auto anzubieten. Nach Öffnung der Stadt für Radfahrer, Ausbau des ÖBB-Angebots, VAXI, EScooter und Carsharing-Modellen ist es der logische, nächste Schritt.“ Verkehrsreferent Harald Sobe (SPÖ) ergänzt: „Zusätzlich zum ECitybus bauen wir das Busangebot in Villach insgesamt aus. Wir haben heuer unser Budget für Linienbusse verdoppelt und verbessern die Verbindungen.“
Bitte beachten Sie: In öffentlichen Verkehrsmitteln gilt nach wie vor die Maskenpflicht. Ebenso sollte, nach Möglichkeit, auf genügend Abstand geachtet werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.