Österliche Tradition in der Region Villach
Wie bindet man Palmbuschen?

2Bilder

Auf was muss man beim Binden von Palmbuschen achten? Das weiß die Wernberger Landwirtin Katharina Borchardt.

WERNBERG. Der Palmbuschen symbolisiert das Leben und soll an Christus erinnern. Er wird meist von Kindern getragen. Weide und Buchsbaum galten bereits bei den alten Römern als heilkräftige Pflanzen. Jeder Palmbuschen ist einzigartig, Hauptbestandteil des Palmbuschens sind die Palmkätzchen, die Blüten der Weide. Borchardt: "Je nach Belieben kann man den Buschen noch mit Buchsbaum, Wachholder(Kranawett), Stechpalme und Segenbaum (Thuje) ergänzen. Verziert wird außerdem mit Äpfeln, Eiern, Bändern und manchmal mit Salz- oder Schokoladebrezeln. Wir binden mit Draht und verzieren den Stiehl mit einem breiten Band. Jede Familie hat da seine eigenen Vorstellungen."

Früh schneiden 

Man sollte die Palmzweige früh genug - am besten Anfang März - schneiden, da sie sonst zu blühen beginnen. "Der Palmbuschen wurde traditionell am Schmerzensfreitag gebunden, das ist der Freitag vor dem Palmsonntag. Es darf jedoch nur soviel geschnitten werden, wie wirklich gebraucht wird, denn die Weidenblüte stellt eine wichtige Bienennahrung dar",  betont die Wernbergin. 

Verschiedene Bänder 

Je nach Region gibt es beim Palmbuschen verschiedenste Arten, die sich in Länge und Zusammensetzung unterscheiden. Borchardt: "Die Farbe der Bänder bestimmt jeder selbst. Jede Farbe hat eine andere Bedeutung. Grüne Bänder sind ein Zeichen für Freude über die Auferstehung, rote Bänder stehen für den Bluttod Christi, weiße Bänder sind Symbol für die Unschuld Christi, Lila ist die Farbe der Fastenzeit." Im Gegensatz zu früher werden die Palmbesen heute viel mehr geschmückt, etwa mit Krepppapier und bunten Zuckerl. "Besonders in der Stadt sind die sehr bunten und aufgemascherlten Palmbuschen beliebt. Wir am Hof halten sie eher schlicht", sagt die Landwirtin.

Tor zu Ostern

Geweiht wird der Palmbuschen am Palmsonntag, heuer also am 10. April. Dieser ist das Tor zur großen Osterfeier: "Nach der Palmweihe wandert man mit dem Palmbuschen um Haus und Hof um anschließend in jedes Feld einen frisch geweihten Palmzweig hineinzustecken. Dies soll Schutz und Segen für den Hof und eine gute Ernte bringen."

Die kleine Annika Borchardt freut sich schon auf Ostern.  | Foto: Privat
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.