Skisprung Weltcup
Damen-Weltspitze bekommt in Villach eine Bühne

Das Organisationsteam der Silvestertournee freut sich gemeinsam mit ÖSV-Ass Hannah Wiegele (3. von rechts) auf die Villach-Premiere. | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • Das Organisationsteam der Silvestertournee freut sich gemeinsam mit ÖSV-Ass Hannah Wiegele (3. von rechts) auf die Villach-Premiere.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Von 27. bis 29. Dezember verwandelt sich die Villacher Alpenarena nach 15 Jahren "Pause" erneut in eine Weltcup-Bühne. Auch Villachs ÖSV-Ass Hannah Wiegele springt bei der Silvestertournee um die Goldene Eule.

VILLACH. Es ist endlich wieder soweit. Nach 15 Jahren erlebt die Villacher Alpenarena ein Weltcup-Comeback. Von 27. bis 29. Dezember werden die Damen auf der Schanze erstmals um Weltcup-Punkte kämpfen. Das in Kooperation von Stadt Villach, Land Kärnten, Landesskiverband, Skiläufervereinigung Villach und dem Tourismusverband initiierte Doppel-Weltcup-Springen ist Teil des Silvester-Tournaments mit dem slowenischen Ljubno. Acht internationale Fernsehstationen (auch eine aus Japan, Anm.) werden live aus der Alpenarena berichten, die spektakulären Bilder in der ganzen Welt verbreiten.

"Zwei Tage Spannung pur"

Als Sportreferent der Draustadt ist Stadtrat Harald Sobe stolz auf die Rückkehr des Weltcups: "Für Villach ist das eine Riesenchance. Ich freue mich außerordentlich darauf, zwei Tage live dabei zu sein, und werde mir auch die Qualifikation nicht entgehen lassen." Auch für den sportlichen Landeshauptmann Peter Kaiser geht "ein kleiner, realistischer Traum" in Erfüllung: "Die Verbindung mit Slowenien im Alpen-Adria-Raum ist ein wichtiger Schritt für den Damensport und für Kärnten. Das Silvester-Springen sehe ich als Overtüre zu einer lange anhaltenden Erfolgsperiode!"

Landeshauptmann Peter Kaiser wünscht Hannah Wiegele aus Villach viele Weltcup-Punkte. | Foto: MeinBezirk.at
  • Landeshauptmann Peter Kaiser wünscht Hannah Wiegele aus Villach viele Weltcup-Punkte.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

"Neues goldenes Zeitalter"

Kaiser erinnert sich gut an die goldene Zeit von Martin Koch und Thomas Morgenstern, dem letzten Sieger auf der Villacher Weltcup-Schanze: "Man braucht Sportler, mit denen man sich identifizieren kann. Mit Lokalmatadorin Hannah Wiegele steht die nächste Generation in den Startlöchern."

"Nachhaltige Liebesheirat"

Laut ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober wird gerade eine absoltut nachhaltige Veranstaltung vorbereitet: "Das Messezentrum, das gerade errichtet wird, wird nach dem Event weiterhin genützt. Wir setzen auch in weiterer Folge voll auf unsere Skisprung-Damen!" OK-Chef Gerhard Prasser und Mario Stecher, sportlicher Leiter des ÖSV-Sprunglauf-Teams, heben die gute Zusammenarbeit mit allen Nordischen Vereinen hervor und loben das hochprofessionelle Team der Alpenarena. "Sport und Tourismus haben sich in Kärnten im Rahmen einer resortübergreifenden Liebesheirat gefunden. Villach und Kärnten sind Gastgeber mit Leib und Seele", ergänzt Landesrat Sebastian Schuschnig.

Lokalmatadorin will punkten

Neben heimischen Skisprung-Assen wie Eva Pinkelnig und Sara Marita Kramer wird auch Hannah Wiegele aus Villach mitmischen und ihr bestes geben, um die Trophäe - in Form einer goldenen Eule - sowie die Prämie von 20.000 Schweizer Franken kämpfen. "Körperlich und sprungtechnisch bin ich top-fit. Ich kenne diese spezielle Schanze seit meiner Kindheit. Das ist ein klarer Vorteil, aber die Leistung muss passen. Ich will unbedingt in Villach punkten!", so die Lokalmatadorin.

Siegerehrung mit Villachs Söhnen

Auch die Siegerehrung am Villacher Rathausplatz wird groß in Szene gesetzt. Am 28. Dezember um 18 Uhr werden die sechs bestplatzierten Springerinnen auf der Eisfläche ausgezeichnet. Aber das ist noch nicht alles: Ab 17 Uhr sorgen Die Söhne Villachs für Stimmung. Bekannte Austropop-Hits werden mit Selbstironie und Humor gepaart. Dirigiert wird das Spektakel von Doktor Südbahn-Teamchef Albert Pernul. "Die Damen haben sich diese große Bühne einer Tournee absolut verdient!", betont OK-Chef Gerhard Prasser. Ob das Turnier der Startschuss zu einem weiblichen Pendant zur Vierschanzentournee wird, ist offen. "Jedenfalls soll es zu einer fixen Institution werden. Die Bewerbe sollen Villach auch in Zukunft erhalten bleiben", ergänzt Stadlober.

Infrastruktur steht

Die Veranstalter erwarten 1000 bis 2000 Zuseher pro Tag. Direkt vor der Alpenarena sind Parkplätze vorhanden, ein zusätzlicher Großparkplatz befindet sich 200 Meter bergauf. Der Gritschacher Weg ist für Busse reserviert. Zusätzlich fahren Shuttlebusse zwischen Hauptbahnhof und Alpenarena.

Das Organisationsteam der Silvestertournee freut sich gemeinsam mit ÖSV-Ass Hannah Wiegele (3. von rechts) auf die Villach-Premiere. | Foto: MeinBezirk.at
Landeshauptmann Peter Kaiser wünscht Hannah Wiegele aus Villach viele Weltcup-Punkte. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.