Villach - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Zwei Experten auf einer Mission: Gerechter Anteil der Erträge, die moderne Unternehmen weltweit erwirtschaften, für alle Anleger. | Foto: Easy Invest

Easy Invest
Nie war Geldanlegen einfacher

Nie war langfristiger Vermögensaufbau einfacher: Viktor Walker und Alexander Ertl im Interview. VILLACH. WOCHE: Wieso ist investieren bei Ihnen so viel einfacher? Alexander Ertl: Weil der Kunde es selbst macht, direkt von zu Hause aus, ohne Bank, Vermittler oder andere Zwischenhändler - sondern eben direkt mit seinem eigenen Konto. In diesem Bereich hat uns die Digitalisierung der letzten Jahre tatsächlich wesentlich geholfen. Damit ist es nicht nur einfacher, sondern auch kostengünstiger als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Direktor Florian Buchmayr und Bürgermeister Günther Albel.  | Foto: Stadt Villach/ Karin Wernig

Meine Idee – Mein Shop
HAK Villach fördert innovative Start-ups

Erfolgreich mit einem eigenen Geschäft in der Villacher Innenstadt– dies ermöglicht der Wettbewerb "Meine Idee – Mein Shop" der Stadt Villach. Eine zusätzliche Kooperation mit der Villacher Handelsakademie bietet den besten Start-ups weiteren Support in der Aufbauphase. VILLACH. In aktuellen Nachrichten fällt derzeit häufig das Wort Krise. Jedoch entstehen aus Krisen immer auch neue Chancen. Innovativen Start-Ups, die jetzt diese Chancen nutzen möchten, bietet der Wettbewerb "Meine Idee – Mein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Sto-Geschäftsführer Walter Wiedenbauer | Foto: Sto Ges.m.b.H.
2

Ukraine
Wirtschaftliche Folgen möglich?

Schreckliche Szenen spielen sich derzeit in der Ukraine ab. Hat der Krieg auch Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft? VILLACH. Aus unserem Nachbarland hört man bereits: Die Folgen des Ukraine-Kriegs treffen auch die deutsche Wirtschaft immer härter. Wirtschaftsverbände erwarten zunehmende Störungen von Lieferketten. In der Autoindustrie gibt es bereits Produktionsstopps. Außerdem belasten steigende Energiepreise auch die Unternehmen. Doch wie sieht es in Kärnten, konkret bei Firmen in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Andrea Leitner, BLEIB BERG | Foto: Humanomed
1 6

Frauen im Tourismus zeigen Mut zur Veränderung

Ursula Karner, Andrea Leitner und Hannah Widnig stellen im Tourismus derzeit Großes auf die Beine. Mit Umbauten, neuen Konzepten und der erfolgreichen Leitung drei großer Tourismusbetriebe in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See. VILLACH. Ob beim Umbau im Traditionshotel Karnerhof am Faaker See, einem Neustart mit Renovierung und modernem Konzept im Kur- und Gesundheitshotel BLEIB BERG oder mit der Kanzlerin, einem komplett entkernten sowie neu aufgesetzten Hotelresort auf der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Martin Young , Fabian Cardozo, Sonja Jelitsch, Hausleiter Manuel Hörnler | Foto: Foto: XXXLutz
2

In Villach
Modernstes und größtes Gartencenter Kärntens hat eröffnet

In Gedanken liegen die Villacher nach diesem langen Winter gedanklich schon längst in ihren Liegestühlen und lassen sich die Sonne auf die Nase scheinen. VILLACH. Wer noch auf der Suche nach den perfekten Gartenmöbeln für den nahenden Frühlingsstart ist, ist im neu eröffneten Gartencenter von XXXLutz gut aufgehoben. Mehrere Wochen lang wurde das Nebengebäude komplett umgebaut. "Kein Stein blieb auf dem anderen, das Endergebnis ist sensationell", freut sich Hörnler über den "Zuwachs" und führt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nadja Pichler
Gerald Gottschling: "Der Bösendorferflügel ist 120 Jahre alt" | Foto: Foto: RegionalMedien
1

Delikatessen in Villach
Rückkehr in Geschäftslokal nach 40 Jahren

"Wenn man eine Immobilie sucht, muss es sofort "klick" machen. Hier war das so." VILLACH. So begründet Gerald Gottschling die Wahl des Standortes für sein Delikatessengeschäft. Am 1. April wird aufgesperrt, bis dahin ist noch einiges zu tun. Gespannt und aufgeregt sei er schon, das liegt bestimmt auch daran, dass Gottschling vor rund 40 Jahren schon in diesen Räumlichkeiten arbeitete, damals aber als Schnupperlehrling in der ehemaligen Drogerie Horn. Zuletzt war hier für viele Jahre der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nadja Pichler
Die Industrielandkarte zeigt Kärntens Industriestandorte auf einen Blick. | Foto: www.industrielandkarte-ktn.at

Neu
Kärntens Industriestandorte auf einen Blick

Unter www.industrielandkarte-ktn.at ist ab sofort eine dynamische Landkarte zu finden, die Kärntens Industriestandorte geordnet nach Bezirken und Branchen zeigt. KÄRNTEN. Kärnten strotzt vor starken Betrieben. Insbesondere im Industriesektor sind zahlreiche international erfolgreiche Unternehmen im südlichsten Bundesland angesiedelt. IndustrielandkarteUm Vielfalt und Stärke des Industriestandorts zu zeigen, haben Industriellenvereinigung und die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer eine...

  • Kärnten
  • Thomas Dorfer
Die Österreichischen Bundesbahnen suchen auch in Villach neue Mitarbeiter.  | Foto: ÖBB

Mitarbeitersuche
Neue Karriere auf Schiene

Ob Zugbegleiter oder Innendienst: Die ÖBB sind aktuell stark auf der Suche nach neuem Personal. Quereinsteiger gerne erwünscht.  VILLACH. Generationenwechsel bei den ÖBB: Knapp ein Viertel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlässt innerhalb der nächsten Jahre den Konzern, vor allem bedingt durch Pensionierungen. "Entsprechend nehmen wir bis 2026 rund 16.000 neue Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Berufen in ganz Österreich auf", gibt Pressesprecher Herbert Hofer bekannt. Mit rund 42.000...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke

Ortner Reinraumtechnik
Große Pläne für den Standort in Villach

Die Ortner Group investiert in Villach. Geschäftsführer Josef Ortner im Gespräch. VILLACH. WOCHE: Wie geht es Ihrem Unternehmen derzeit? Josef Ortner: Wir haben volle Auftragsbücher und kämpfen, wie die meisten Unternehmen im Bau und Baunebengewerbe, mit den Zulieferproblemen. Wir haben unser Unternehmen unter der Dachmarke "Ortner Cleanrooms Unlimited" vor circa 20 Jahren von einem Installationsunternehmen für die Planung und Errichtung von Reinräumen zu einem Apparatebauunternehmen für die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Homeoffice wird bei Arbeitnehmern immer wichtiger.  | Foto: Studio Romantic.stock.adobe.com

AMS-Digital Lounges
Unterstützung für Arbeitgeber

Die Digitalisierung verändert die Wirtschaft und die Arbeitswelt rasant. Neue Kompetenzen sind gefragt – auch in Hinblick auf den Arbeitskräftemangel. KÄRNTEN. Um hier Schritt halten zu können, unterstützt das AMS Kärnten Arbeitsuchende aber auch Betriebe und ihre Beschäftigten; zum Beispiel mit Digital Lounges. Start ist am 22. Februar. Mit rund 6.400 offenen Stellen sind aktuell mehr Stellen denn je beim AMS Kärnten gemeldet. „Die Anforderungen der Betriebe und die Qualifikationen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Lam Research (links) und Infineon: Die beiden "Großen" in der Halbleiterindustrie haben ihre Standorte in Villach. | Foto: MeinBezirk.at
1

In Villach
Zwei Firmen und über 300 Jobs - Rennen um Mitarbeiter

Boom in Halbleiterindustrie: Infineon sucht für Villach rund 230 Mitarbeiter, Lam Research über 100. VILLACH. Lam-Research-Personalleiter Claus Lachmann bestätigt im Gespräch mit der Woche über hundert ausgeschriebene Jobs für den Standort in Villach. Lachmann: "Wir suchen für das kommende Jahr Lehrlinge für die Bereiche Mechatroniker und Lagerlogistiker. Wir suchen auch massiv Personal für unseren Reinraum, wo Mitarbeiter die Maschinen zusammenbauen." Im Engineering-Bereich werden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Nadine Novak hat einen neuen Beauty-Salon eröffnet. | Foto: Privat

Villach
Neuer Salon für grenzenlose Schönheit

Ab sofort ist Villach um einem Beauty-Salon reicher. Nadine Novak eröffnet ein Studio für Permanent-Make-up und dauerhafte Haarentfernung. VILLACH. Seit Anfang Februar gibt es eine neue Schönheitslounge: Nadine Novak hat ein Studio für Permanent-Make-up, dauerhafte Haarentfernung mittels Laser, Hautpflegeberatungen, Beauty- und Hautpflegeprodukte eröffnet. Tolle Angebote "Ich habe mich schon länger mit dem Gedanken an eine Selbstständigkeit gespielt und jetzt war für mich die Zeit reif, um mir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die Lehrlinge von Wagner für Haare erfahren die beste Ausbildung und haben schon viele Preise gewonnen.  | Foto: Wagner für Haare
2

Lehrberufe
"Kärnten schnuppert"

Mit dem Projekt "Kärnten schnuppert" können Schüler verschiedenste Lehrberufe kennenlernen. KÄRNTEN/VILLACH. Viele kennen es, dieses Gefühl noch nicht richtig zu wissen, wo es nach der Schule überhaupt hingehen soll. Studium oder Lehre? Und wenn Lehre, welche kommt da am ehesten in Frage. Dafür bietet das Programm "Kärnten schnuppert" die perfekte Lösung. Denn mithilfe einer Schnupperlehre haben Interessierte die Möglichkeit ihren Traumberuf schon vorab kennenzulernen. Auch einige Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Foto:  WKK/Studiohorst
1

Zahlen zeigen
Kärntner Unternehmen weltweit erfolgreich

Die Kärntner Exportbetriebe profitieren von Handesabkommen. KÄRNTEN. Kärnten ist und bleibt ein Export-Bundesland. Mit Steigerungsraten von 16,9 Prozent ist es den rund 2.500 in der Außenwirtschaft tätigen Unternehmen in Kärnten gelungen, sich dem Leistungsniveau vor der Corona-Pandemie anzunähern. Und weil die Importe noch stärker gestiegen sind, ist der Exportüberschuss auf 271 Millionen Euro zurückgegangen! Positive AußenhandelsbilanzKärnten ist damit weiterhin eines von fünf Bundesländern...

  • Kärnten
  • Thomas Dorfer
Die Villacher Marcher-Zentrale wird ausgebaut. Die Umbauarbeiten laufen bereits und sollen bis ins Jahr 2023 andauern. | Foto: Marcher GmbH

Villach
Marcher Fleischwerke baut aus

Große Pläne am Gelände der Marcher Fleischwerke in Villach-Magdalen. Was umgesetzt wird. VILLACH. Kräftig investiert wird am Firmensitz der Marcher Fleischwerke im Osten von Villach. Die Zentrale des international tätigen Unternehmens wird modernisiert und ausgebaut, wie der Woche gegenüber bestätigt wird. Bereits gestartet Ziel sei laut einer Marcher-Unternehmenssprecherin "eine Optimierung und Effizienzsteigerung in den Produktionsprozessen – in Verbindung mit der Verbesserung des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Dieser PS-Bolide wurde im März 2019 in Villach präsentiert. Drei Jahre später - die Insolvenz | Foto: MeinBezirk.at
1

Großer Traum zu Ende
Standort des 1000 PS-Luxusautos Maguari insolvent

Wie der Alpenländische Kreditorenverband bekannt gibt, wurde über das Vermögen der Hispano Suiza Engineering GmbH in Villach (Reitschulgasse 3) ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Die Verbindlichkeiten betragen rund 4,7 Millionen Euro. Es sind rund 35 Gläubiger von der Insolvenz betroffen, im Betrieb sind noch drei Mitarbeiter beschäftigt. VILLACH. Im März 2019 hat die Schuldnerin mit viel Aufwand medial verkündet, dass in der Draustadt ein Luxusauto mit 1.085 PS...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Foto: MeinBezirk.at

Innenstadt
Wiener Projektentwickler kauft Immobilien in der City

Lange war es ruhig um zwei Immobilien in der Villacher Innenstadt. Nun wurden sie von einem Wiener Investor gekauft. Wohnungen und Geschäftsflächen sollen entstehen. VILLACH. In der Widmanngasse wird fleißig gebaut (Projekt Wernisch, Anm.). Nun kündigt sich ein weiteres Projekt an. Die Wiener Immobilienfirma Easyflat GmbH erwarb kürzlich zwei Immobilien. "Wir haben die beiden Liegenschaften erst vor kurzem erworben und sind gerade in der Planungsphase", heißt es seitens des Geschäftsführers...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Dieses Projekt plante die Firma Schachermayer bereits vor fünf Jahren. | Foto: Helmut Stiegel
2

Villach
Neuer Schwung für Großprojekt

Am Donnerstag  gibt es eine Verhandlung für ein Grundstück in Villach auf dem die Firma Schachermayer eine neue Firmenniederlassung realisieren möchte.  VILLACH. Bereits vor einigen Jahren wollte die Firma Schachermayer eine neue Firmenniederlassung in Villach Maria Gail realisieren. Das Projekt wurde schließlich verschoben – zugunsten einer Modernisierung der Unternehmenszentrale in Linz. Nun kommt aber neuer Schwung in die Sache. In dieser Woche ist am Donnerstag eine mündliche Verhandlung am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Foto: gourmecana.stock.adobe.com

Online-Infoabend
Raus aus Öl und Gas

Am Montag, 7. Februar 2022,  startet um 18 Uhr, die siebte gemeinsame Veranstaltung der Kärntner Klima- und Energie-Modellregionen. KÄRNTEN. Diese Online-Veranstaltung widmet sich dem Thema der Förderungen zur Umstellung von fossilen auf erneuerbare Heizsysteme im Eigenheim. Der Link zur kostenlosen Teilnahme sowie Detailinformationen zu den bisherigen Veranstaltungen rund um thermische Gebäudesanierung, Photovoltaik, Speicher und Elektromobilität sind auf www.kem-kaernten.at zu finden. Für die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Miriam Kaiser lebt ihren Beruf und übt ihn mit Leidenschaft aus.  | Foto:  Maxima Seven Kaiser

Miriam Kaiser
Werbung aus dem Container

Miriam Kaiser führt ihre Firma „Kaiser Wirtschaftswerbung“ von einem Container in Villach-St. Georgen aus. Ähnlich innovativ und kreativ sind auch ihre Ideen, erzählt sie uns im Gespräch:  VILLACH. WOCHE: Warum Werbung im Container? Miriam Kaiser: Er ist klein, aber groß im Trend. Mein Wunsch war ein „Werbe-Container“, weil mir dort die besten Werbeideen einfallen! Künftig möchte ich auch internationale Kunden gewinnen.  Welches Projekt hat Sie bislang am meisten herausgefordert? Der Creos –...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Von der Stadträtin zur Personalchefin im Luxushotel: Katharina Spanring übernimmt Posten als Personalchefin im Schlosshotel Velden.  | Foto: Falkensteiner Hotels & Residences

Neue Aufgaben
Katharina Spanring zurück zu den Wurzeln

VELDEN. Katharina Spanring ist die neue Personalchefin im Schlosshotel Velden. Die ehemalige Stadträtin im Gespräch. WOCHE: Wie kam es zum Entschluss zurück in die Tourismusbranche zu wechseln? Katharina Spanring: Ich war vor meiner politischen Laufbahn immer im Tourismus tätig, sodass es sehr naheliegend war, den Weg zurück zu meinen beruflichen Wurzeln zu suchen und zu gehen. Die Tourismusbranche und allen voran die Hotellerie lebt von und mit wertgeschätzten Mitarbeitern. Nach sechs Jahren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Geschäftsführerin Karina Winkler mit Direktor Roland Heitzeneder.
 | Foto:  ThermenResort Warmbad- Villach

Warmbad
Neue touristische Leitung im ThermenResort

Roland Heitzeneder übernimtt die gesamte touristische Leitung im ThermenResort Warmbad-Villach. VILLACH. Roland Heitzeneder ist ab sofort neben dem 5-Sterne Hotel Warmbaderhof auch für das 4-Sterne Thermenhotel Karawankenhof verantwortlich. Davor führte mit großem Erfolg Karin Kraker zehn Jahre lang das Haus. Frau Kraker bleibt im ThermenResort Warmbad-Villach aber widmet sich neuen Zielen. Internationale Erfahrung Der gebürtige Oberösterreicher absolvierte seine Ausbildung in Bad Leonfelden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Hier wird im April Deichmann einziehen.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Neues im Atrio
Bald dreimal Deichmann in Villach

Im Atrio gibt es einen Shopwechsel: Shoe4you geht, Deichmann kommt.  VILLACH. Noch ist von dem Wegzug des Schuhgeschäftes "Shoe4you" noch nichts zu sehen, aber die Gerüchte stimmen. Schon mit 5. Februar schließt die Filiale. Die Geschäftsfläche bleibt aber nicht lange leer, auch die Branche wird sich nicht ändern. "Wir können bestätigen, dass Deichmann auf der Fläche von Shoe4You am 7. April eröffnen wird", erfahren wir von Deichmann-Pressesprecherin Silvia Kosbow und fügt hinzu: "Auch die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Community Fridge am FH Campus Villach: Petra Plimon und Christian Poznic vom Referat für Nachhaltigkeit der ÖH FH Kärnten. | Foto: FH Kärnten
2

ÖH FH Kärnten
Studienalltag klimafreundlicher gestalten

Die HochschülerInnenschaft an der Fachhochschule Kärnten (ÖH FH Kärnten) hat im Sommer 2021 ein Nachhaltigkeitsreferat ins Leben gerufen.  KÄRNTEN. Man bemüht sich nun verstärkt Nachhaltigkeit noch besser ins Studentenleben zu integrieren.  Nachhaltigkeit„Mit sinnvollen, einfach umsetzbaren Ideen möchten wir das Studentenleben an der FH klimafreundlicher gestalten. Unter dem Hashtag #OEHGOESNACHHALTIG versuchen wir das Bewusstsein für nachhaltiges Denken und Handeln unter den Studierenden zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.