Villach - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Technologiepark Villach
Neuer Meilenstein für Spitzenforschung

Weiterer Ausbau im High Tech Campus Villach – heute wurde das zweite Gebäude an den Mieter Silicon Austria übergeben. VILLACH. Die erste Baustufe des High Tech Campus Villach ist nebst Silicon Austria Labs, dem build! Gründerzentrum Kärnten und dem Silicon Alps Cluster gut ausgelastet, die Fertigstellung des neuen Gebäudes ist in vollem Gange. Der Geschäftsführer des HTCV Bernhard Lamprecht ist sehr zufrieden, das neue Forschungslabor dem Bauzeitplan gemäß an den Hauptmieter übergeben zu...

Marcher Fleischwerke
Helene Ebner verantwortet jetzt Personalbereich

Helene Ebner, so heißt die neue Verantwortliche für den Personalbereich bei den Marcher Fleischwerken. Die Recruiting Expertin hat über 20 Jahre Berufserfahrung. Die Freude auf die Zusammenarbeit ist groß.  VILLACH. Bei den Marcher Fleischwerken leitet ab sofort Helene Ebner die Personalabteilung der gesamten Unternehmensgruppe: die Recruiting Expertin, mit über 20 Jahren Berufserfahrung, will den Personalbereich mit ihrem Know-how weiterentwickeln und gemeinsam mit dem Marketing-Team das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die glücklichen KTS-Absolventen.  | Foto: KTS Villach (3)
3

Alle Prüfungen geschafft!
"Weiße Fahne" für die Kollegabsolventen der KTS

Anfang Juni durften sich die Studierenden des Kollegs für Tourismus nach einem intensiven mündlichen Prüfungstag über ihre Diplome freuen. VILLACH. Alle Kandidaten schafften sowohl die praktischen als auch die theoretischen Diplomprüfungen, vier davon mit ausgezeichnetem und zwei mit gutem Erfolg. Gleichzeitig wurden auch die zahlreichen Zusatzzertifikate vergeben, welche die extrem motivierte Gruppe in den vier Semestern erwarben. Sie dürfen sich nun Jungsommelier, Juniorbarista,...

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Kärntnermilch
Rund 20 Millionen Euro Mehrkosten

Auch Molkereibetriebe sowie die Kärntnermilch kämpfen mit der Teuerungswelle und den Auswirkungen der Pandemie. SPITTAL. Bei der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2021 der Kärntnermilch im Schloss Porcia gesteht Geschäftsführer Helmut Petschar: "Ich bin seit 35 Jahren im Unternehmen, doch so eine Situation habe ich noch nie erlebt! Wir haben momentan rund 20 Millionen Euro Mehrkosten im Betrieb, diese gilt es zu stemmen." Petschar rechnet mit bis zu 30 Prozent Kostensteigerung. ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: Foto: RegionalMedien (5)
1 5

Fischspezialitäten
Neuer Italiener ab Herbst

"Nero di Seppia", zu deutsch Tintenfischtinte, soll das Restaurant für Fischspezialitäten heißen, das im September in der Gaswerkstraße eröffnet.  VILLACH. Genau am Eck, mit einem schönen, begrünten Gastgarten, befand sich früher das Gasthaus Corner. Nun wird hinter verschlossenen Türen eifrig umgebaut. Betreiber Carmine Amendola ist in Villach kein Unbekannter, der neapolitanische Küchenchef hat davor schon mit seiner "SI Bar" die Nachfolge des "Spritztime" am Nikolaiplatz angetreten und davor...

Helmut Petschar, Geschäftsführer der Kärntnermilch | Foto: Willi Pleschberger
1 2

Weltmilchtag
Regionale Produkte gewinnen an Stellenwert

Am 1. Juni ist Weltmilchtag. Helmut Petschar, Geschäftsführer der Kärntnermilch, dankt den Konsumenten und Landwirten. SPITTAL/KÄRNTEN. Mit den aktuellen Teuerungen in allen Bereichen ist auch die Kärntnermilch konfrontiert. „Es beginnt beim Strom und geht hin bis zum Verpackungsmaterial und zur Fruchtzubereitung. Uns ist es ein Anliegen, den Bäuerinnen und Bauern einen vernünftigen Preis zahlen zu können. Damit sichern wir die bäuerlichen Strukturen im ländlichen Bereich!“, sagt Petschar....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Villach
Neues Quanten-Testlabor bei Infineon beschleunigt Forschung

Am Infineon-Standort in Villach wurde heute offiziell das neue Quanten-Testlabor gestartet. Damit soll die Forschung für marktfähige Quantencomputer vorangetrieben werden. VILLACH. Im Infineon-Forschungslabor in Villach werden industriell gefertigte Quantenchips in kurzen Zyklen getestet. Das treibt die gemeinsame Forschung für marktfähige Quantencomputer mit der Universität Innsbruck und der JOANNEUM RESEARCH weiter voran. Es ist ein aktiver Beitrag aus Österreich und Europa im weltweiten...

Bau vom "Office Seven"
Auen: Handelsbetrieb kommt

Seit mehreren Monaten laufen auf dem Gelände der SB-Waschanlagen beim Karawankenweg unter dem Projektnamen "Office Seven" Bauarbeiten. VILLACH. Mieter gibt es schon, in Kürze darf gesagt werden, wer einziehen wird. Was die WOCHE aber bereits erfahren konnte: Hauptsächlich wird das neue Gebäude für Büroflächen genutzt, auch ein Handelsbetrieb kommt, die Eröffnung ist - Stand aktuell - für August geplant. Reinhard Fischer, von Fischer-Immobilien, zeichnet für die Vermietung verantwortlich: "Der...

Alexander Egger auf seinem Weingut in Wernberg. Es ist ihm ein Anliegen, den Kärntner Wein sichtbarer zu machen.  | Foto: sternbergwein
2

"Perlen des Südens"
Der erste Sekt aus Wernberg

„Perlen des Südens“ nennt sich das edle Getränk, welches Alexander Egger auf seinem Sternberg Weingut kreiert hat. Die Kärntner Trauben sind vor allem international sehr gefragt. WERNBERG. Riesling (Hauptanteil), Veltliner und eine traditionelle Flaschengärung von 24 Monaten (extra brut) – das sind die Fakten des Sternberger Sekts. Dahinter steckt aber mehr – vor allem viel Leidenschaft für das Produkt. „Die Herausforderung bei der Herstellung von Sekt ist, die richtige Balance der „Bubble“ zu...

Neues Label
Mode made in Villach

Das neue Label „ISA.DOR.“ trifft mit regional und fair hergestellter Mode den Puls der Zeit. Hinter dem Projekt stehen Clemens Luderer und Isabella Dorfer. VILLACH. Vom Hoodie über Jacken bis hin zur Kappe: „Alles sind Einzelstücke“, erklärt Clemens Luderer, der bislang eher aus Kärntens Theaterszene bekannt war. „Fashion interessiert mich aber sehr, das ist mein zweites Modeprojekt“, erklärt Luderer. Bei „ISA.DOR.“ fungiert er als Manager, der kreative Kopf dahinter ist Isabella Dorfer. „Ich...

Kärntner Hotelbetrieb
Keine Hochzeiten: "Wir haben zu wenig Personal"

Die Drobollacher Hotelière Karin Melcher im Gespräch. Sie musste eine schwierige Entscheidung treffen. DROBOLLACH. Das Hotel Melcher ist ein feines Drei-Sterne-Hotel, etwas über dem nördlichen Ufer auf der Sonnenterrasse des Faaker Sees in Drobollach gelegen. Seit nunmehr 23 Jahren ist es dem Ehepaar Karin und Martin Melcher eine Herzensangelegenheit, hier ihren Gästen eine schöne Zeit zu bieten. Nicht nur was die Übernachtung anbelangt, auch Kulinarik und die Ausrichtung von Feierlichkeiten...

Apothekerin Mag. pharm. Martina Kofler beim Beraten in der Flora-Apotheke.  | Foto: Flora Apotheke (2)
2

Jubiläum
15 Jahre Flora Apotheke in Villach

Von Bregenz nach Villach ins VEZ-Einkaufszentrum: Diese Reise haben die Betreiber Judith und Thomas Dilsky hinter sich.  VILLACH. So lockte das Apothekerpaar vor 15 Jahren der sonnige Ruf des Südens, das VEZ überzeugte die beiden sofort: "Die Infrastruktur ist ideal, außerdem befinden sich etliche Wohnanlagen in der Nähe", erinnert sich Thomas Dilsky. Besonders wichtig ist und war den beiden der Natur-Aspekt, daher auch der Apotheken-Name. Dilsky: "Die Apotheke soll ein Ort zum Wohlfühlen sein,...

Landeshauptmann Peter Kaiser übergibt dem Sächsischen Ministerpräsident Thomas Schmidt das Positionspapier des Landes Kärnten zum European Chips Act (ECA). | Foto: Büro LH Kaiser
2

Halbleiter-Produktion
Kaiser: “Infineon ist der europäische Leuchtturm“

Landeshauptmann Peter Kaiser übergibt in Brüssel Kärntner Positionspapier zum European Chips Act (ECA) an Sächsischen Staatsminister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt, und betont die Notwendigkeit des Ausbaus in der Mikrochipherstellung: “Infineon ist der europäische Leuchtturm!“ KÄRNTEN. Europa muss unabhängiger und widerstandsfähiger, sprich resilienter, werden – vor allem auch im Hochtechnologiebereich. Einen wichtigen Beitrag dazu stellt der European Chips Act (ECA) dar. Mit dem ECA...

Man ist stolz auf die drei Sieger.  | Foto: WKK/Klaura
1 2

Landeslehrlingswettbewerb
Kärntens Zimmerernachwuchs bewies Können in Spittal

Kürzlich durften junge Talente Trittsicherheit und handwerkliches Geschick beim Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer und Zimmereitechniker in Spittal an der Drau beweisen. SPITTAL. Insgesamt acht Talente zeigten kürzlich ihr handwerkliches Geschick. Die Landessieger gehen als Vertreter Kärntens beim Bundeslehrlingswettbewerb von 24. bis 25. Juni in Aspach im Innviertel an den Start. WettbewerbDer Landeslehrlingswettbewerb gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen des Kärntner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Villach
Orsay-Filiale am Hauptplatz wird wegen Insolvenz geschlossen

Offenbar keine Zukunft mehr gibt es für die Orsay-Filiale am Villacher Hauptplatz. Der Grund für die Schließung ist ein Konkursantrag der Ordia Handels Ges.m.b.H, die in Österreich 51 Filialen betreibt. VILLACH. "Wir schließen, alles reduziert", steht in großen Lettern auf den Schaufensterauslagen der Orsay-Filiale in Villach. Ebenso zu lesen: "20 Prozent auf alles". Der Hintergrund: Seitens der Ordia Handels Ges.m.b.H, die in Österreich 51 Filialen betreibt, wurde bereits im April ein Antrag...

Premium Rosé Frizzante
Ein Sekt aus dem Hause Rettl

Es sprudelt aus Kärnten. Edelschneider Thomas Rettl und René Kandlhofer vom gleichnamigen Oberkärntner Getränkebetrieb kreierten vor fünf Jahren zusammen die erfolgreiche "Alpen Highlander" Kräuter Limonade. VILLACH. Nun führt sie eine Kooperation erneut auf gemeinsame Wege. Mit Jungwinzer Nikolaus Trippel aus Feldkirchen konnte ein ambitionierter Winzer gefunden werden und zusammen kredenzen die drei Kärntner Betriebe ab sofort einen Premium Rosé Frizznate mit dem klingenden Namen "Karosé"....

Warum immer nur zu Hause arbeiten? Durch neue Arbeitswelt gibt es viel mehr Möglichkeiten, so wird auch mal das Schlosshotel zum Büro.
 | Foto: Falkensteiner Hotels und Residences
4

Arbeiten und Urlaub
Von "Workation" profitieren auch heimische Touristiker

Die digitale Revolution ermöglicht es vielen, von überall zu arbeiten. Mit „Workation“ ist damit ein neuer Reisetrend entstanden. Auch Touristiker in der Region profitieren davon. VILLACH UMGEBUNG. Die Vorteile vom mobilen Job genießen immer mehr Arbeitnehmer – auch der lokalen Wirtschaft kommt dies zu Gute. Workation bedeutet, dass man seinen Arbeitsplatz mit in eine fremde Stadt, an einen See oder in die Berge nehmen kann. Vor allem die Nebensaison wird dadurch belebt, wie Thomas Payr, Alpe...

Bereits im Jahr 2020 sicherte sich die Firma "Wild" die Expansionsfläche. Am Bild :Wild-Geschäftsführer Wolfgang Warum und Bürgermeister Günther Albel | Foto: Stadt Villach
1

Fix
Wild-Gruppe errichtet Standort in Villach - über 200 Arbeitsplätze

Bei der Villacher Gemeinderatssitzung ging es am Freitag nicht nur um die Erneuerung des Campingbades in Ossiach oder um die Millionen-Erweiterung einer Ausbildungsstätte in Magdalen. Es wurde auch die Ansiedelung der Firma Wild im Technologiepark Magdalen offiziell verkündet.  VILLACH. Dass sich die Hightech-Firma Wild eine Expansionsfläche im Villacher Technologiepark gesichert hat, war bereits bekannt. Nun ist die Ansiedelung jedoch in trockenen Tüchern. Bürgermeister Günther Albel: "Ein...

Das Campinbad am Ossiacher See gehört zu 90 Prozent der Stadt Villach und zu 10 Prozent der Gemeinde Treffen | Foto: Martin Hofmann
1

Annenheim
Campingbad Ossiacher See wird um Millionenbetrag erneuert

Im Rahmen der Villacher Gemeinderatssitzung wurde die Modernisierung des Campingbades am Ossiacher Sees beschlossen. Alle Fraktionen waren dafür. LANDSKRON. Das Campingbad am Ossiacher See wird einem umfangreichen Facelift unterzogen. "Wir investieren hier knapp 2,9 Millionen Euro", so Bürgermeister Günther Albel am Freitagabend bei der Gemeinderatssitzung. Es habe in den letzten Jahren viele Anfragen für dieses Grundstück von Privaten gegeben, so der Stadtchef. "Wir haben nein gesagt."...

Nur zwei Häuser weiter
Fielmann hat wieder in Villach eröffnet

Schon seit rund 20 Jahren gibt es Fielmann in Villach. In dieser Zeit wurden hier mehr als 200.000 Brillen verkauft. Jetzt ist der Optiker vom Hauptplatz 21 an den Hauptplatz 25 gezogen und wird in seiner neuen Niederlassung künftig auch Hörsysteme anbieten. VILLACH. "Wir zeigen in Villach die ganze Welt der Brillenmode und haben dafür jetzt eine wunderschöne neue Niederlassung", freut sich die Niederlassungsleiterin und Augenoptikermeisterin Ingeborg Jabornig. Im nun 134 Quadratmeter großen...

Drei kleinere Kamine werden diesen 50 Meter hohen Kamin beim Heizwerk in Magdalen künftig ersetzen. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Investition
Fernheizwerk in Magdalen bekommt drei neue Kamine

Investition in Versorgungssicherheit. Für rund 1,5 Millionen Euro wird das Heizwerk in St. Magdalen erneuert. VILLACH. Das Fernwärmenetz der Stadt Villach gehört zu den größten Fernwärmenetzen Österreichs. Über das mehr als 127 Kilometer lange Netz liefert die Kelag Energie und Wärme rund 260 Millionen Kilowattstunden Wärme an mittlerweile rund 14.000 Villacher Haushalte und Unternehmen. Zehn ErzeugerDamit die Wärme bei den Kunden ankommt, sind verschiedene Erzeuger nötig. Konkret sind das im...

RegionalMedien laden ein
Diskussion zum "Logistik Center Austria Süd"

Die RegionalMedien Kärnten und Villach Bürgermeister Günther Albel laden heute zu einer ganz besondere Podiumsdiskussion in den Bambergsaal. Moderiert wird die Veranstaltung von Chantal Buschung. VILLACH. Am Podium diskutieren Anton Dicketmüller als Vertreter der Bürgerinitiative "Rett‘ma die Schütt", Julia Feinig-Freunschlag als Geschäftsführerin der Logistik Center Austria Süd GmbH, Jürgen Petutschnig als Geschäftsführer der eb&p Umweltbüro GmbH, Christian Salmhofer vom Klimabündnis Kärnten...

"meine heimat" eines von 55 Unternehmen, die am HTL Wirtschaftstag teilnahmen. | Foto: meine heimat
2

HTL Wirtschaftstag
"meine heimat" informiert und fördert Schüler

Der Wirtschaftstag der HTL Villach war ein großartiger Erfolg. 55 Kärntner Unternehmen nahmen teil, darunter auch die gemeinnützige Baugenossenschaft "meine heimat". Hier konnten sich die Schüler wertvolle Informationen einholen. VILLACH. Die HTL Villach, die größte Schule Kärntens, veranstaltete vergangenen Dienstag ihren Wirtschaftstag. Ingesamt 55 Kärntner Unternehmen aus den Bereichen Architektur, Baugewerbe, Innenarchitektur, Holztechnik, Informatik und Informationstechnologie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

Neuer Falstaff Hotel Guide ist da
Die besten Hotels Österreichs

Der neuer Falstaff Hotel Guide setzt Maßstäbe: Auch Betriebe aus der Region Villach Stadt und Umgebung sind vorne mit dabei.  VILLACH. Das Comeback der Reiselust: Der neue "Falstaff Hotel Guide" zeigt nach zwei Jahren Pandemie, wohin die nächste Reise gehen sollte. Die besten Hotels wurden in den wichtigsten Kategorien bewertet und laden zu wunderbaren Genussmomenten. Reiseliebhaber finden spannende Hotel-Neueröffnungen und internationale Geheimtipps im Ranking der besten Hotels des Jahres....

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.