Gärtnereien appellieren
"Kauft eure Pflanzen weiterhin bei uns"

Das sind alles Blumen, die auf de Verkauf warten, sagt Schludermann | Foto: Schludermann
3Bilder
  • Das sind alles Blumen, die auf de Verkauf warten, sagt Schludermann
  • Foto: Schludermann
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Was viele nicht wissen: Neben Lebensmittel- und Drogeriegeschäften haben auch produzierende Gärtnereien geöffnet. Sie bitten: "Kauft eure Pflanzen auch weiterhin bei uns". 

BEZIRK VILLACH. Seit Montag haben die Geschäfte aufgrund des Coronavirus größtenteils geschlossen. Was viele nicht wissen, das betrifft nicht Gärtnereien mit eigener Produktion.
Offen halten zum Beispiel der Blumenhof in Villach oder die Erlebnisbaumschule Karl in Treffen. 

Fünf Prozent vom Umsatz

Mit seinen vierzehn Mitarbeitern ist Michael Schludermann vom Blumenhof in Villach tagtäglich vor Ort und kümmert sich um die Kunden, die – noch – kommen. Allzu viele wären das derzeit nicht, berichtet er. "Ich habe vielleicht fünf Prozent von meinem sonstigen Umsatz." 

Pflanzen müssen "raus"

Was dem Gärtner zusätzlich Sorge bereitet, ist die ungewisse Zukunft. "Man weiß nicht wie lange das so weitergeht", so Schludermann weiter. Er ergänzt: "Ich habe Pflanzen, die jetzt blühen. Normalerweise sollte ich diese jetzt verkaufen, damit das nächste Sortiment Platz findet. Immerhin werden die Pflanzen für den Sommer jetzt vorbereitet."

Sommerpflanzen kommen nach

Derzeit hat Schludermann 80.000 Pflanzen lagernd, die eigentlich in den kommenden 14 Tagen "raus" müssten. Er könne schließlich nicht, wie vergleichsweise ein Bekleidungsgeschäft, seine Ware "lagern" und später verkaufen. "Ich habe eine Vorlaufszeit von ein bis zwei Monaten."
Den Großteil seiner Rohstoffe habe er bereits lagernd, seine Mitarbeiter sind bereits mit den Einpflanzungen der Sommerpflanzen beschäftigt.

Über Soziale Medien

Um den Kundenwünschen entgegen zu kommen, bietet Schludermann derzeit verstärkt Zustellung an, auch für Blumen und Schnittblumen. Auch ist man gerade dabei Fotos vom Sortiment für Facebook und Instagram zu machen.
Einen richtigen Online-Shop gibt es nicht, jedoch umfangreiche Beratung am Telefon. "Viele wissen einfach nicht, dass wir offen haben", sagt Schludermann und ergänzt: "Dabei sind wir hier wirklich gut vorbereitet, das Areal ist sehr weitläufig, alle Mitarbeiter sind geschult Abstand zuhalten... " 

Baumschule Karl in Treffen

Weniger verderbliche Pflanzen im Sortiment hat die Erlebnisbaumschule Karl in Treffen. Auch sie hält als produzierender Betrieb offen. Auch Zustellungen bietet sie an "wobei die meisten Menschen ihre Pflanzen sehen wollen, bevor sie sich dafür entscheiden", erklärt Tanja Karl.

Von Bäumen und Sträuchern

Im Sortiment hat sie neben Bäumen, Solitärpflanzen, Obstbäume, Ziergehölze, Kräuter- und Beerensträucher und vieles mehr.
Was Karl derzeit zum Nachdenken bringt seien Menschen, die ihre Pflanzen lieber beim Lebensmittelhandel ums Eck kaufen, statt in einer Baumschule oder Gärtnerei. "Wir verfügen hier über ein weitläufiges Areal, das meiste ist im Freien. Es ist sicher weniger bedenklich als hier einzukaufen, als in einem Lebensmittelgeschäft." 
Auch sie hofft auf eine baldige Beruhigung der Situation. "Natürlich haben wir Einbußen, es geht uns wie allen anderen", sagt Karl. Auch merke die Baumschule die Verzögerung bei den Baustellen, für welche die Baumschule die Bepflanzung macht. 

Grün ist gut für die Seele

Nichtsdestotrotz bleibt Karl und ihr Team (sieben Mitarbeiter) positiv gestimmt: "Gerade jetzt tut ein bisschen Grün der Seele gut, wer sich hier gerne etwas für den Garten besorgen möchte, ist herzlich eingeladen zu kommen." Immerhin sei gerade der Frühling geeignet sich um Garten und Balkonpflanzen zu kümmern, "das geht freilich ganzjährig. Aber gerade im Frühling ist es noch nicht so heiß, die Bedingungen sind optimal." 

---------

Zur Sache

Beide Händler haben von 8 Uhr morgens bis 17 Uhr derzeit geöffnet, Blumenhof Villach 04242 41616
Erlebnisbaumschule Karl in Treffen baumschulekarl.at, (0) 4248 3131

Geöffnete Gärtnereien in Kärnten die-kaerntner-gaertner

Mehr zum Thema Coronavirus

Das sind alles Blumen, die auf de Verkauf warten, sagt Schludermann | Foto: Schludermann
Das sind alles Blumen und Kräuter, die auf de Verkauf warten, sagt Schludermann | Foto: Schludermann
Das sind alles Blumen, die auf de Verkauf warten, sagt Schludermann | Foto: Schludermann
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.