"Schreiben unter Sternen"
Autoren schreiben am Attersee

Heidi Rehn wird an ihrem neuen Roman arbeiten. | Foto: Susie Knoll
2Bilder
  • Heidi Rehn wird an ihrem neuen Roman arbeiten.
  • Foto: Susie Knoll
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Heidi Rehn und Heinz Janisch gewannen bei "Schreiben unter Sternen".

SEEWALCHEN, WEYREGG. Der Nachthimmel am Attersee ist für viele Autoren eine wahre Muse. Der Naturpark Attersee-Traunsee hat als erste österreichische Region die offizielle Zertifizierung als Sternenpark erhalten. Zum zweiten Mal wurden im Rahmen einer Ausschreibung daher Autoren im deutschsprachigen Raum aufgerufen, am Wettbewerb „Schreiben unter Sternen“ teilzunehmen. Dieser findet in Kooperation des TVB Attersee-Attergau und der Buchhandlung Weidinger statt. Nun stehen die Gewinner fest, welche sich über einen ein 14-tägigen Aufenthalt in einer Ferienwohnung in Weyregg am Attersee samt Rahmenprogramm freuen dürfen. Die Autorin Heidi Rehn aus dem Genre Belletristik wird laut eigener Angaben an ihrem neuen Romanprojekt über die späten 1960er und frühen 1970er Jahre arbeiten. Es soll ein München-Roman entstehen, der auf die Olympiade 1972 hinsteuern wird. Der zweite Gewinner ist der Kinderbuchautor Heinz Janisch. Er plant, dass der 8. Band seiner Detektivreihe „Ein Fall für Jaromir“ am Attersee spielt. Der Ermittler Lord Huber und sein Dackel Jaromir machen dabei Urlaub am See. Eines Nachts sehen sie geheimnisvolle Lichter über dem Wasser und werden neugierig. Bald merken sie, dass sie mitten in einem neuen Fall stecken. Janisch freut sich darauf, in Ruhe am Attersee arbeiten zu können und sich vom Seeblick inspirieren zu lassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Heidi Rehn wird an ihrem neuen Roman arbeiten. | Foto: Susie Knoll
Heinz Janisch schreibt an seiner Detektivreihe weiter. | Foto: Brigitte Friedrich
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.