Drei "Junge Gemeinden" ausgezeichnet

Doris Hummer mit Gerhard Gründl (Schörfling), Heinz Leprich (Frankenburg) und Christoph Rill (Vöcklabruck). | Foto: Land OÖ/Liedl
  • <b>Doris Hummer mit</b> Gerhard Gründl (Schörfling), Heinz Leprich (Frankenburg) und Christoph Rill (Vöcklabruck).
  • Foto: Land OÖ/Liedl
  • hochgeladen von Maria Rabl

BEZIRK. Das JugendReferat des Landes Oberösterreich veranstaltete in Kooperation mit der BezirksRundschau OÖ am 28. November den Landeskongress "Junge Gemeinde" im Linzer Landhaus. Hier wurden nicht nur die Landesauszeichnungen "Junge Gemeinde 2015/16" an 46 Gemeinden verliehen, die über 200 TeilnehmerInnen erhielten bei den Vorträgen viele Informationen zu den verschiedensten kommunal relevanten Themen. Im Bezirk Vöcklabruck wurden dabei die Stadtgemeinde Vöcklabruck sowie die Marktgemeinden Schörfling und Frankenburg für ihr Engagement für Jugendliche ausgezeichnet.

Zahlreiche Projekte für die Jugend

Die Stadt Vöcklabruck hat so etwa mit dem Jugendrat, der Jugendplattform und einer Jugendbefragung ihren jungen Bürgern die Möglichkeit der Mitbestimmung gegeben. Mitgestalten können die Vöcklabrucker Jugendlichen vor allem auf kultureller Ebene, etwa im Offenen Kulturhaus, oder bei den verschiedenen Projekten von "Level Up Your City", wie zum Beispiel einem Kurzfilmfestival und einem Onlinemagazin. Für technisch interessierte Jugendliche bietet die Stadt das Offene Technologielabor. Zudem wurde ein Jugendaktionstag veranstaltet und ein Jugendzentrum installiert.
Die Gemeinde Schörfling organisierte ebenfalls eine Jugendbefragung. Bei dem Projekt "Seda" haben Schüler der NMS Schörfling verschiedene Berufe bei Praxistagen kennengelernt. Für die Freizeit bietet die Gemeinde ein umfangreiches Ferienspassprogramm sowie Taxigutscheine für Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren.
In Frankenburg ist unter anderem Jugendleiter Josef Seiringer sehr umtriebig: Er kocht im Jugendtreff mit den Jugendlichen oder programmiert mit ihnen LED-Würfel.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.