Narrenwecken in Timelkam
Fünfte Jahreszeit in Timelkam eingeläutet

Prinz Harald der I. und Prinzessin Bettina, die I.
36Bilder
  • Prinz Harald der I. und Prinzessin Bettina, die I.
  • hochgeladen von Alois Huemer

Im sechzigsten Jahr der Faschingsgilde Timelkam konnten nach zweijähriger Pause am 11.11. endlich wieder die Narren geweckt werden und die Timelkamer Bevölkerung dem Prinzenpaar zujubeln.

TIMELKAM. Im Jubiläumsjahr werden in Timelkam ausnahmsweise frühere Prinzenpaare abwechselnd in der fünften Jahreszeit regieren. Das 2019 gekrönte 53. Prinzenpaar, Prinz Harald der I. und Prinzessin Bettina, die I., die noch einmal das Bad in der Menge genossen, nahmen die Machtergreifung vor. Die Rathaus-Stürmung war unter den Jubel-Schreien „Fagiti-Hurra“ für die Gardemädchen und dank der starken Kindergarde keine große Herausforderung. Bürgermeister Johann Kirchberger, wurde wie zuletzt vor zwei Jahren festgenommen und für die Zeit der fünften Jahreszeit beurlaubt.

Für das gesellschaftliche Highlight der FAGITI, dem Hofball am 14. Jänner 2023, trainieren die Gardemädchen, die Showtanzgruppe und die 28 Kinder der Kindergarde bereits fleißig.

Die Faschingsgilde Timelkam (FAGITI) wurde 1962  von  einem Komitee gegründet. Gründungspräsident war Alois Pimmingstorfer.
Prinz Julius I. (der Prächtige) und Prinzessin Traudi I. waren in der Faschingssaison 1961/62 das erste Prinzenpaar der FAGITI. Seit 2010 ist Johannes Fuchs Präsident der Faschingsgilde Timelkam.

Fotos vom Narrenwecken in Timelkam aus vergangenen Tagen:
https://www.meinbezirk.at/voecklabruck/c-lokales/rathausstuermung-der-faschingsgilde-in-timelkam-am-1111-heuer-um-16-uhr-11_a5700655

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.