1. Platz
Innovationspreis für den Mathiasnhof aus Ottnang

Magdalena und Thomas Steinbauer von der Biokräuterei Mathiasnhof aus Ottnang am Hausruck. | Foto: Land OÖ/Walter Silber
  • Magdalena und Thomas Steinbauer von der Biokräuterei Mathiasnhof aus Ottnang am Hausruck.
  • Foto: Land OÖ/Walter Silber
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Zum zweiten Mal gastierten die „Urlaub am Bauernhof“-Partner in Linz vor Kurzem zur jährlichen Innovations-Markentagung. Die Jury kürte die Bio-Kräuterei Mathiasnhof aus Ottnang dabei zum Sieger.

OTTNANG. Mit dem 1. Platz beim Innovationspreis wurden Magdalena und Thomas Steinbauer von der Biokräuterei Mathiasnhof aus Ottnang am Hausruck ausgezeichnet. „Oft findet sich das Einzigartige im Bodenständigen und Authentischen. Natürlich, regional, saisonal und sorgfältig verarbeitet – das zeichnet unsere heimische Lebensmittelvielfalt aus. Es sind unsere Bäuerinnen und Bauern die tagtäglich für uns beste Lebensmittel in höchster Qualität produzieren. Betriebe wie der Mathiasnhof unterstreichen die Innovationskraft der oberösterreichischen Landwirtschaft!“, gratuliert Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger zum Innovationspreis.

Vielfalt der Kräuter

Seit 2016 spezialisiert sich das Ehepaar auf den Anbau von Heil-, Wild- und Gewürzkräutern sowie Blüten. Daraus kreieren sie Teemischungen, Sirupvariationen oder Gewürzmischungen und das Sortiment wächst. Alle Produkte sind im Hofladen erhältlich und werden für die Gäste am Hof kulinarisch verarbeitet. „Wir gratulieren Familie Steinbauer herzlich. Damit wird einmal mehr die landwirtschaftliche und kulinarische Kompetenz in Oberösterreich ausgezeichnet und wertgeschätzt. ‚Hungrig auf echt‘ sind nicht nur unsere Gäste, sondern auch unsere 'Urlaub am Bauernhof'- Betriebe, die authentische Gäste-Erlebnisse bieten“, freut sich Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.