Großer Schoberstein
Wanderer von Polizeihubschrauber gerettet

Die Crew der Flugpolizei Linz konnte den Verstiegenen gegen 15:15 Uhr unterhalb des Gipfels des Kleinen Schoberstein erkennen und ihn kurze Zeit später mit dem variablen Tau aus seiner Notlage retten. | Foto: Mader
  • Die Crew der Flugpolizei Linz konnte den Verstiegenen gegen 15:15 Uhr unterhalb des Gipfels des Kleinen Schoberstein erkennen und ihn kurze Zeit später mit dem variablen Tau aus seiner Notlage retten.
  • Foto: Mader
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Der Mann hatte eine Abzweigung übersehen und gelangte in unwegsames Gelände. Er setzte selber noch den Notruf ab.

STEINBACH. Ein 31-jähriger Niederländer wanderte am Nachmittag des 10. September 2023 vom Parkplatz in Weißenbach am Attersee entlang des Wanderwegs Nr. 820 in Richtung des Großen Schobersteins. Auf ca. 900m Seehöhe quert der Weg markant unterhalb des Gipfelaufbaus in Richtung Osten. Der Urlauber war jedoch abgelenkt und bemerkte diese Richtungsänderung nicht.
Er versuchte durch wegloses, felsdurchsetztes Gelände direkt in Richtung Gipfelkreuz zu gehen. Etwa 50 Höhenmeter höher bemerkte er jedoch, dass das Gelände immer anspruchsvoller und ausgesetzter wird. Er versuchte noch umzudrehen, verlor in dem Schrofengelände aber immer wieder den Halt und traute sich schlussendlich weder vor noch zurück.
Er setzte selbstständig einen Notruf ab und ersuchte die Einsatzkräfte um Rettung aus seiner misslichen Lage. Der Bergrettungsdienst Steinbach am Attersee entschloss sich gemeinsam mit einem Alpinpolizisten, den Polizeihubschrauber zur Rettung des Unverletzten hinzuzuziehen. Die Crew der Flugpolizei Linz konnte den Verstiegenen gegen 15:15 Uhr unterhalb des Gipfels des Kleinen Schoberstein erkennen und ihn kurze Zeit später mit dem variablen Tau aus seiner Notlage retten. Er wurde unverletzt im Tal abgesetzt.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.