Neue Notschlafstelle in Vöcklabruck
Landesrätin Gerstorfer auf Mosaik-Baustelle

Peter Schobesberger (SPÖ-Bürgermeisterkandidat Vöcklabruck), Landesrätin Birgit Gerstorfer, Hans Übleis (Obmann Sozialzentrum), Mosaik-Leiter Stefan Hindinger (v.l.). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
  • Peter Schobesberger (SPÖ-Bürgermeisterkandidat Vöcklabruck), Landesrätin Birgit Gerstorfer, Hans Übleis (Obmann Sozialzentrum), Mosaik-Leiter Stefan Hindinger (v.l.).
  • Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Die Sozial-Landesrätin begrüßt den Ausbau der Plätze in der Notschlafstelle.

VÖCKLABRUCK. Seit Mitte Februar laufen die Bauarbeiten für die Notschlafstelle der Wohnungslosenhilfe in der Gmundner Straße 69 in Vöcklabruck auf Hochtouren. Das neue Haus wird künftig 13 Notschlafplätze anbieten – acht für Männer, zwei für Frauen und drei für junge Erwachsene. Zusätzlich sind zwei Plätze für „Non-Compliance-Klienten“ vorgesehen. Das heißt, für Menschen, die sich aufgrund ihres psychischen Zustandes nicht oder nur schwer in Gemeinschaften integrieren können. Im Dezember soll der Neubau bezugsfertig sein, um 50 Prozent mehr Notschlafstellenplätze stehen dann zur Verfügung.

Verbessertes Angebot in der Region

„Die Zahl der von Wohnungsverlust bedrohten Menschen steigt. Der Grund dafür sind häufig hohe Mietkosten, Arbeitslosigkeit oder Krankheit", sagte Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer kürzlich beim Besuch der Baustelle. "Da Obdachlosigkeit nicht nur ein Phänomen der großen Städte ist, freue ich mich sehr, dass mit der neuen Notschlafstelle Vöcklabruck nun ein noch besseres Angebot für die Region Salzkammergut geschaffen wird.“, so Landesrätin Gerstorfer in Vöcklabruck.

Impfung für Mosaik-Klienten

Alle Menschen, die in Gemeinschaftsunterkünften und Notquartieren leben und noch nicht gegen Cocid-19 geimpft worden sind, können sich seit der Vorwoche impfen lassen. Die Wohnungslosenhilfe Vöcklabruck hat dazu für ihre Klienten eine eigene Impfstraße in Zusammenarbeit mit der Ordination Dr. Wiesmayr eingerichtet.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.