Neue Notschlafstelle in Vöcklabruck
Landesrätin Gerstorfer auf Mosaik-Baustelle

- Peter Schobesberger (SPÖ-Bürgermeisterkandidat Vöcklabruck), Landesrätin Birgit Gerstorfer, Hans Übleis (Obmann Sozialzentrum), Mosaik-Leiter Stefan Hindinger (v.l.).
- Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Die Sozial-Landesrätin begrüßt den Ausbau der Plätze in der Notschlafstelle.
VÖCKLABRUCK. Seit Mitte Februar laufen die Bauarbeiten für die Notschlafstelle der Wohnungslosenhilfe in der Gmundner Straße 69 in Vöcklabruck auf Hochtouren. Das neue Haus wird künftig 13 Notschlafplätze anbieten – acht für Männer, zwei für Frauen und drei für junge Erwachsene. Zusätzlich sind zwei Plätze für „Non-Compliance-Klienten“ vorgesehen. Das heißt, für Menschen, die sich aufgrund ihres psychischen Zustandes nicht oder nur schwer in Gemeinschaften integrieren können. Im Dezember soll der Neubau bezugsfertig sein, um 50 Prozent mehr Notschlafstellenplätze stehen dann zur Verfügung.
Verbessertes Angebot in der Region
„Die Zahl der von Wohnungsverlust bedrohten Menschen steigt. Der Grund dafür sind häufig hohe Mietkosten, Arbeitslosigkeit oder Krankheit", sagte Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer kürzlich beim Besuch der Baustelle. "Da Obdachlosigkeit nicht nur ein Phänomen der großen Städte ist, freue ich mich sehr, dass mit der neuen Notschlafstelle Vöcklabruck nun ein noch besseres Angebot für die Region Salzkammergut geschaffen wird.“, so Landesrätin Gerstorfer in Vöcklabruck.
Impfung für Mosaik-Klienten
Alle Menschen, die in Gemeinschaftsunterkünften und Notquartieren leben und noch nicht gegen Cocid-19 geimpft worden sind, können sich seit der Vorwoche impfen lassen. Die Wohnungslosenhilfe Vöcklabruck hat dazu für ihre Klienten eine eigene Impfstraße in Zusammenarbeit mit der Ordination Dr. Wiesmayr eingerichtet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.