Literatur
Premiere bei Thalia Vöcklabruck

Krimiautorin Dagmar Hager & Filialleiterin Stefanie Haas (re)
15Bilder
  • Krimiautorin Dagmar Hager & Filialleiterin Stefanie Haas (re)
  • hochgeladen von A. Gasselsberger

Nach einem gelungenen Umbau der Thaliafiliale im Einkaufscenter Varena in Vöcklabruck gab es im Rahmen der Eröffnungstage auch eine Premiere.
Zum Erstenmal gab es jetzt dank des neuen flexiblen Ladenkonzepts eine Lesung und Buchpräsentation einer Krimi Bestsellerautorin.

Die Filialleiterin Stefanie Haas war mit ihrem Team erfreut, dazu die Schriftstellerin und Moderatorin Dagmar Hager begrüßen zu können.
Auch Dagmar Hager zeigte sich begeistert von der neuen Atmosphäre in der neuen umgebauten Buchhandlung, in der jetzt auch dank des neuen Platzangebotes Lesungen, Workshops oder Gesprächsrunden umgesetzt werden können. Ein monatlich stattfindender Buchclub soll Literaturfreunde zum gemeinsamen Diskutieren und Entdecken einladen.

Dagmar Hager stammt ursprünglich aus Kärnten, ist aber jetzt leidenschaftliche Oberösterreicherin und hat lange am Attersee gelebt.
Das Salzkammergut ist auch neben Mallorca ihr "Seelenzuhause".
Sie war schon in der ganzen Welt unterwegs und nach ihrer überwundenen Krebserkrankung widmet sie sich ganz ihrer Leidenschaft dem Bücherschreiben. In ihrer Freizeit ist sie aber nach ihrer Medienarbeit beim Radio weiterhin viel im Salzkammergut sportlich unterwegs.
Daher spielt ihre erste Krimireihe auch im Salzkammergut. Ihre Krimis „Salzkammerwut, Salzkammerblut und Salzkammerglut“ sind realitätsnah und authentisch. Selbst in den Büchern vorkommende Speisen und Kochrezepte werden von ihr nachgekocht.
Ihre neueste Krimiserie wird sich in Mallorca abspielen verkündet die Autorin, das Cover steht bereits und das Buch wird nächstes Jahr erscheinen.

Das Thaliateam um Filialleiterin Stefanie Haas freut sich auf weitere schöne interessante Veranstaltungen in der neu adaptierten Buchhandlung und lädt auch die Kinder als nächste Lesergeneration mit dem neuen Konzept zum längerem Verweilen ein.

Anzeige
Die Geschichte des Hl. Martin wird vor dem ALFA Steyermühl dargebracht. | Foto: Wolfgang Spitzbart / Stadtgemeinde Laakirchen
2

Laakirchner Martinimarkt
Ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Vielseitiges Kunsthandwerk wird am 15. und 16. November 2025 in den herbstlich dekorierten Hallen der alten Papierfabrik geboten. Der in der Region einzigartige Martiniritt am idyllischen Ufer der Traun, die traditionelle Musik und herbstliche Kulinarik sowie das kreative Kinderprogramm machen den Markt zum Erlebnis für die ganze Familie. ­­LAAKIRCHEN. Beim Laakirchner Martinimarkt im Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl bietet eine Vielzahl an ausgewählten Ausstellern ihr wunderschönes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.