Walter Ablinger ist Europameister im Paracycling

2Bilder

Mit einem Heimsieg haben die Europameisterschaften im Paracycling heute in Schwanenstadt begonnen. Lokalmatador Walter Ablinger sicherte sich in der Handbikeklasse MH 3 den Europameistertitel im Einzelzeitfahren und strahlte mit der Sonne um die Wette. Mit einer Zeit von 17:01 Minuten und einem Schnitt von 37,4 km/h gewann der Innviertler mit deutlichem Vorsprung auf dem anspruchsvollen Kurs vor dem Schweizer Heinz Frei und dem Polen Rafal Szumiec. „Ich habe heute alles gegeben. Endlich hat es auch mit einem Europameistertitel geklappt“, freut sich der Oberösterreicher. Neben Ablinger kürte sich auch Thomas Frühwirth in der Klasse MH 4 mit einer herausragenden Leistung zum Europameister, Alexander Gritsch als 3. in dieser Klasse rundet das hervorragende Gesamtergebnis der Österreicher am 1. Tag der EM ab. Die Veranstaltung war top organisiert, morgen gehen die Titelkämpfe mit dem Einzelzeitfahren in Lochen weiter. Am Samstag und Sonntag stehen dann in Schwanenstadt und Peuerbach die Straßenrennen auf dem Programm. Alle Ergebnisse auf www.computerauswertung.at

53 Athleten in Schwanenstadt am Start
Ein packendes Einzelzeitfahren wurde heute in Schwanenstadt geboten: Insgesamt 53 Athleten aus 15 Nationen waren in acht Klassen am Start. Im Minutentakt gingen die Behindertensportler auf den schweren Rundkurs, der mit dem Römerberg eine intensive Steigung aufwies. Walter Ablinger konnte sich neben seiner guten körperlichen Konstitution auch auf sein neues Material verlassen: Heute hatte er erstmals sein neues Handbike im Einsatz, das in 640 Arbeitsstunden extra für den Innviertler Paralympicssieger konstruiert wurde und mit 8,55 Kilogramm eines der leichtesten Handbikes der Welt ist. Mit 20 Sekunden Vorsprung holte er sich damit nach 17:01 Minuten den Titel in souveräner Manier, Eidgenosse Heinz Frei sicherte sich den 2. Platz mit nur 83 hundertstel Sekunden vor Rafael Szumiec aus Polen. „Ich habe auf den 10,6 Kilometern von Beginn an Vollgas gegeben, dieser Sieg fühlt sich richtig gut an“, so Walter Ablinger.

Perfekte Organisation in Schwanenstadt
Die Veranstaltung heute war perfekt organisiert und wurde unter Einhaltung aller geltenden Bestimmungen durchgeführt. Ein großes Team an ehrenamtlichen Mitarbeitern hat die Durchführung der Europameisterschaften erst möglich gemacht. „Wir haben heute ein einzigartiges Inklusionsevent erlebt“, freut sich Organisator Walter Mayrhuber, der mit seinem Team die Europameisterschaften nach Oberösterreich geholt hat. Auch für 2022 wurde bereits die Zusage vom Europäischen Radsportverband (UEC) zur heimischen Europameisterschaft im Paracycling gegeben. Nähere Informationen zur Veranstaltung sind unter www.paracycling.at abrufbar.

Das weitere Programm der EM:
4. Juni 2021: Lochen am See – Einzelzeitfahren über 12,3 Kilometer
Am Freitag, 4. Juni werden die Europameisterschaften im Einzelzeitfahren mit den restlichen Bewerben in Lochen im Bezirk Braunau abgeschlossen. Am Nachmittag wartet ein Rundkurs mit einer Länge von 12,3 Kilometer auf die Behindertensportler. Die Strecke führt vom Ortszentrum über die Ortschaften Astatt, Bergham, Palting und Babenham zurück nach Lochen.

5. Juni 2021: Schwanenstadt – Straßenrennen
Am Samstag, 5. Juni finden die Straßenbewerbe in Schwanenstadt statt. Die Streckenlänge bewegt sich dabei je nach Behindertenklasse im Rahmen von 31 bis 53 Kilometer. Der 5,3 Kilometer lange Rundkurs ist ident mit dem Einzelzeitfahrkurs am Donnerstag und führt mit Start und Ziel am Stadtplatz von Schwanenstadt über den Römerberg.

6. Juni 2021: Peuerbach – Straßenrennen
Am Sonntag, 6. Juni werden die Europameisterschaften mit dem Straßenrennen der weiteren Behindertenklassen in Peuerbach im Bezirk Grieskirchen abgeschlossen. Je nach Bewerb sind dabei auf einem 4,4 Kilometer langen Rundkurs entweder 22 Kilometer (5 Runden), 26,4 Kilometer (6 Runden) oder 44 Kilometer (10 Runden) zu absolvieren. Das Rennen startet um 11.00 Uhr Die Strecke führt vom Stadtzentrum über die Ortschaften Steegen, Asing, Steinbruck und Kirchenfeld wieder nach Peuerbach zurück.

Bildtext: (Fotonachweis Helmut Klein) Walter Ablinger ist Europameister im Paracycling

Anzeige
Am 10. und 11. Mai 2025, am Hochberghaus in Grünau im Almtal: Genuss für die ganze Familie. | Foto: Hochberghaus Resort
5

Alte Spuren, neue Wege
Muttertags-Wochenende am Hochberghaus in Grünau im Almtal

Am 10. und 11. Mai 2025, am Hochberghaus in Grünau im Almtal: Genuss für die ganze Familie.  GRÜNAU IM ALMTAL. Die Mütter lässt das Hochberghaus dieses Jahr mit einem besonderen Angebot hochleben: Alle Mütter dürfen am ORF Glücksrad drehen und ihr Muttertagsmenü gewinnen. Die Aussicht vom Hochberghaus über das Almtal bildet zusammen mit den blühenden Bäumen und dem frischen Grün der Natur den perfekten Rahmen für ein echtes Muttertag-Frühlingsfest am Berg. Dem herausragenden Ort nicht genug,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.