10 Argumente für eine Lehre

Angelika Winzig & Josef Renner (r.) mit Tanja Spennlingwimmer (2.v.r.) und Christian Mayer von Business Upper Austria.
  • Angelika Winzig & Josef Renner (r.) mit Tanja Spennlingwimmer (2.v.r.) und Christian Mayer von Business Upper Austria.
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

BEZIRK. Mit den Partnern Land OÖ, Wirtschaftsagentur Business Upper Austria und Regionalmanagement hat die Wirtschaftskammer Vöcklabruck die demografische Entwicklung im Bezirk unter die Lupe genommen. "Sehr schnell hat sich im Projekt ’Kompass Demografie’ gezeigt, dass wir vor allem rund um Schule, Ausbildung und Lehre ansetzen müssen", sagt WKO-Bezirksobfrau Angelika Winzig. "Gemeinsam mit Vertretern unserer Betriebe und regionalen Partnern haben wir Ideen entwickelt. Ein Produkt daraus ist der Folder ’JobeMon-GO’." In diesem als Handy gestalteten Folder werden von "JobeMons" Argumente aufgezeigt, die für eine Lehre sprechen. "Und zwar so, dass sie bei den Jugendlichen auch ankommen, weil sie in ihrer Sprache verfasst sind", sagt WKO-Bezirksstellenleiter Josef Renner.
• 1. Du verdienst dein eigenes Geld: Ab deinem ersten Ausbildungstag als Lehrling bekommst du Lohn oder Gehalt. Du verdienst dein eigenes Geld, das du selbst für deine Wünsche ausgeben kannst.
• 2. Du bist früher unabhängig: Wenn du eine Lehre machst, wirst du früher selbstständig und unabhängig. Du verdienst dein eigenes Geld und hast vielleicht auch bald mal deine eigene Wohnung.
• 3. Du entscheidest, wie dein Leben läuft: raus aus der Schule, rein ins Berufsleben! Du suchst dir deinen persönlichen Lehrberuf aus – die Betriebe freuen sich auf dich. Du entscheidest damit selbst, was du tun willst und wie dein Leben weitergeht.
• 4. Du machst das, was du gut kannst: Es gibt 198 unterschiedliche Lehrberufe – einen genau für dich! Dort kannst du deine Stärken einsetzen und deine Talente finden.
• 5. Du kriegst einen Beruf mit Zukunft: Ausgebildete Fachkräfte sind extrem gefragt – heute und auch in der Zukunft. Eine Lehre ist der beste Start dafür.
• 6. Du kannst mal Chef sein: Als Lehrling stehen dir alle Wege offen. Nach der Ausbildung kannst du sogar dein eigener Chef werden.
• 7. Du kannst werden, was du willst: Die Wahl des Lehrberufes ist keine endgültige Entscheidung, sondern einfach ein guter Start ins Berufsleben. Es stehen dir viele Türen offen. Vielleicht entscheidest du dich ja für Lehre mit Matura?
• 8. Du stärkst deine Persönlichkeit: Als Lehrling lernst du, wie du z. B. korrekt mit Kolleginnen und Kollegen oder mit dem Chef umgehst oder wie du stressige Situationen meisterst. Das steigert dein Selbstbewusstsein und bringt dir Wertschätzung.
• 9. Du wirst ein echter Praktiker: Wenn du lieber praktisch als theoretisch arbeitest, dann ist die Lehre genau das Richtige. Kombiniere die Praxis mit der Theorie.
• 10. Du erlebst immer wieder Neues: Langweilig wird dir als Lehrling garantiert nicht. Die Kunden- und Lieferantenbetreuung in der Teamarbeit bringt immer was Neues. Kein Tag ist wie der andere.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.