Zeugnisübergabe
57 neue Meisterinnen und Meister im Bezirk Vöcklabruck

- Die Werkmeisterinnen und Werkmeister der Klasse für Kunststofftechnik mit WKO-Bezirksobmann Stephan Preishuber (zweite Reihe links) und Jung-Pensionisten Gerhard Preuner (vorne links).
- Foto: WIFI Vöcklabruck
- hochgeladen von Maria Rabl
Höchst erfolgreich konnten heuer wieder 57 Frauen und Männer ihre Ausbildung zum Meister in Elektrotechnik, Maschinenbau-Betriebstechnik und Kunststofftechnik abschließen.
VÖCKLABRUCK. Die Klassenvorstände sowie zahlreiche Trainerinnen und Trainer, die die jungen Meister zwei Jahre lang fast täglich begleitet haben, waren bei der Zeugnisverleihung sehr stolz auf die Jungmeisterinnen und Jungmeister.
Abschied für Preuner
Verabschiedet wurde mit Ende des Schuljahres Johann Preuner, der viele Jahre lang als Klassenvorstand in der Werkmeisterschule Kunststofftechnik tätig war. Sonja Zak, Geschäftsführerin des Ausbildungspartners Bildungszentrum Lenzing, und WIFI-Koordinatorin Gertraud Meyer bedankten sich bei Preuner für sein großes Engagement.
„Die Werkmeisterschule fordert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr, weil sie nach ihrer täglichen Arbeit in den Betrieben noch jeden Tag bis 21.30 Uhr in die Schule gehen und dazulernen“, freut sich Gertraud Meyer über die 57 Absolventen. „Aber es entstehen auch immer wieder eine hervorragende Klassengemeinschaft und viele Freundschaften, das schweißt zusammen.“
Neue Kurse starten
Ab Herbst bietet das WIFI Vöcklabruck wieder neue Werkmeisterkurse an, darunter erstmals auch ein Tageskurs für Maschinenbau-Betriebstechnik. Informationen zu den Kursen gibt es unter Tel. 05-7000-5860 oder per Mail an voecklabruck@wifi-ooe.at.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.