E-Ladestationen Regau
Auto an die Steckdose hängen und dann ab ins Kino

- Hans Peter Obermayr (Star Movie) und Klaus Dorninger (Energie AG Vertrieb) bei der neuen E-Ladestation beim Kino Regau.
- Foto: Energie AG
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Besucher des Star Movie Regau können künftig während der Filmvorstellung ganz bequem ihr E-Auto laden. Fünf E-Ladepunkte hat die Energie AG auf dem Kino-Parkplatz errichtet. Der Strom dafür kommt zum Großteil aus der hauseigenen Photovoltaik-Anlage. Das gleiche Projekt wurde beim Star Movie Ried realisiert.
REGAU. „Die Projekte in Regau und Ried sind ein weiterer Schritt, um E-Mobilität noch praxistauglicher und komfortabler zu machen. Nur wenn das Laden des eigenen Fahrzeugs flächendeckend möglich ist, ist der Umstieg auf e-mobile Fortbewegungsmittel attraktiv“, sagt Klaus Dorninger, Geschäftsführer des Energie AG Vertriebs.
Zahlen mit Lade- oder Kreditkarte
Die jeweils fünf neuen Ladepunkte auf den Kino-Parkflächen haben eine Ladeleistung von je elf kW. Bezahlt werden kann der Ladevorgang mit der Energie AG Ladekarte, aber auch mit Ladekarten von anderen Anbietern oder mit der Kreditkarte.
Nachfrage nach Ladestationen gestiegen
„In den letzten Monaten stiegen die Anfragen von Kinobesuchern nach E-Ladestationen auf unseren Kinoparkplätzen stark an. Diese Ladeleistung eignet sich ideal, um während eines Kinobesuchs sein E-Auto zu betanken. Die Ladestationen sind überdacht und bieten so einen zusätzlichen Komfort. Die Kooperation ist ideal: Wir stellen die Grundstücksfläche zur Verfügung und die Energie AG betreibt die Ladepunkte. Tagsüber sogar bespeist von unseren PV-Carport-Kraftwerken am Gelände“, sagt Hans Peter Obermayr, Geschäftsführer der Star Movie Kinos.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.