Völkermarkt - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Brigadier Gunther Spath: „Wir verlieren jene Leute, die wir nicht verlieren wollen!“ | Foto: KK/Pusca

„Kreisdiskussion lähmt alles“

Der Kärntner Militär-Kommandant über die Heeresreform und Folgen der Debatten. Im WOCHE-Interview fordert Kärntens Militärkommandant Gunther Spath rasche Entscheidung für die Zukunft. WOCHE: Wie wirkt sich die neuerliche Diskussion ums Heer auf die Moral aus? SPATH: Man ist nicht erfreut. Wir wissen, dass die Reform zum Bundesheer 2010 praktisch gescheitert ist. Wir haben zwar die Umorganisation durchgezogen, aber der ganze restliche Rahmen stimmt nicht. Wir haben weder die Infrastruktur noch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Verteidigungsminister Darabos steht unter Druck: Nicht nur in der CausaEntacher, auch bei der Bestellung des Abteilungsleiters „Materialstab Luft“ könnte er für Schadenersatz geradestehen. | Foto: BMLV
1 3

Darabos unter Druck: Neuer Postenschacher

Umfärberei, Postenschacher und Causa Entacher: Der Minister kommt nicht aus der Schusslinie. Schlappe für Verteidigungsminister Darabos bei der Postenvergabe beim „Materialstab Luft“ beim Heer. Nun könnte der Minister für den Schaden, der der Republik entstanden ist, persönlich haften. Ein Gerichtsurteil bestätigt, dass er die Entscheidung traf, wer zu bestellen war. Wie bekannt, wurde dem mindergeeigneten (roten) Kandidaten der Vorzug gegeben, der bestgeeignete Beamte umgangen. Pikant ist die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
„Die Rücknahme der Streichung des Alleinverdienerabsetzbetrages war überfällig, weil sie jegliche Fairness und Gerechtigkeit vermissen hat lassen und vielmehr an eine für die ÖVP typische Bestrafung von Menschen mit einem geringen Auskommen erinnert hat“
2

SPÖ Kaiser: Erhöhung der Grenzen für Alleinverdienerabsetzbetrag ist wichtiges und richtiges Signal der Solidarität an Pensionisten

SPÖ-Kärnten hat sich erfolgreich für Anhebung der Grenzen stark gemacht und auch parteiintern Überzeugungsarbeit geleistet. Erfreut über die Anhebung der Einkommensobergrenzen für den Alleinverdienerabsetzbetrag von 1150 auf 1750 Euro zeigt sich Kärntens SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser. „Die Rücknahme der Streichung des Alleinverdienerabsetzbetrages war überfällig, weil sie jegliche Fairness und Gerechtigkeit vermissen hat lassen und vielmehr an eine für die ÖVP typische Bestrafung von Menschen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar – DI Christof Knaflic vermittelt allen sein Wissen über PranaVita. | Foto: Collage Adobestock.com/Privat

PranaVita in Drobollach
Mehr Gesundheit und Lebensfreude mit PranaVita

Die Leichtigkeit des Lebens: Erlerne PranaVita für dich und deine Lieben am 31. Mai und am  1. Juni 2024 in Rosegg mit DI Christof Knaflic. KÄRNTEN. Die energetische Methode PranaVita ist ein Geschenk in diesen Zeiten: Sie macht uns unabhängig und hilft, gesund zu bleiben und gesund zu werden! PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar! Zur Sache Die Anmeldung für den PranaVita-Workshop der Prana-Schule erfolgt über ck.energetik@gmx.at oder...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Anzeige
Auf 5.000 Quadratmetern bleiben im JUMP DOME keine Wünsch offen. | Foto: JUMP DOME
1 1 Video 4

Im Herzen von Klagenfurt
Auf zum JUMP DOME in Klagenfurt!

Spannende Erlebnisse für die ganze Familie im JUMP DOME Klagenfurt! Die perfekte Schlechtwetterlocation für Klein und Groß hat täglich geöffnet. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Der JUMP DOME Klagenfurt, Österreichs größte Trampolinhalle auf unglaublichen 5.000 m² in der Magazingasse 14, ist im Herzen Kärntens ein beliebtes Ausflugsziel für Familien auf der Suche nach Spaß und Action. Mit dem Motto "Jeder kann springen" verspricht der JUMP DOME eine breite Palette von Aktivitäten, die von Trampolinspringen...

Anzeige
„Diese Bestrafungsaktion haben die Menschen, die Kärnten aufgebaut und Großes für unser Land geleistet haben, nicht verdient“, erteilt SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser dem perfiden Plan Raggers, Angehörige von Pflegebedürftigen nach dem Motto „Frauen zurück an das Pflegebett“ zur Kassa zu bitten, eine deutliche Absage.
2

SPÖ Kaiser: Unmoralische FPK Geldbeschaffungsaktion auf dem Rücken Pflegebedürftiger

SPÖ Kaiser: Unmoralische FPK Geldbeschaffungsaktion auf dem Rücken Pflegebedürftiger Anstatt Förderungen für Betreiber öffentlicher Pflegeheime an Gemeinnützigkeit zu binden und Geschäftsführergehälter sowie Mieten in Pflegeheimen zu deckeln, bittet Ragger Pflegebedürftige zur Kasse und will 25 Prozent mehr Mittel für Eigenwerbung. „Diese Bestrafungsaktion haben die Menschen, die Kärnten aufgebaut und Großes für unser Land geleistet haben, nicht verdient“, erteilt SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

In froher Erwartung!

****************************** Herr Gerhard Hassler vom http://www.voelkermarktforum.at und ich freuen uns auf die Zusendung der zahlreich heruntergeladenen, mit Unterstützungserklärungen versehenen Petitionen. http://www.voelkermarktforum.at/viewtopic.php?f=88&t=689 Ich ersuche alle Freunde der Seidendorfer Au und der Natur im Allgemeinen, die Listen, auch wenn nur wenige Unterschriften drauf sein sollten, am Mittwoch, dem 16. 11. an mich abzusenden, damit sie mit Sicherheit am Freitag, dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Anzeige
2

Abschluss des Bildungsvolksbegehren muss Beginn einer neuen Bildungszukunft für unsere Kinder sein.

SPÖ Kaiser: Abschluss des Bildungsvolksbegehren muss Beginn einer neuen Bildungszukunft für unsere Kinder sein. SPÖ-Kärnten hat Kärntner Bevölkerung konsequent informiert und zu Unterstützung motiviert. Boykott durch FPK war unverantwortlich. „Ich bin froh, dass wir in Kärnten einen wichtigen Beitrag leisten konnten, damit das Bildungsvolksbegehren jetzt zwingend im Parlament behandelt werden muss“, kommentiert SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser das Ergebnis des Bildungsvolksbegehrens. Das Kärntner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

FPK plant Wiedereinführung von Pflegeregress und entlarvt ihre Sozialpolitik als menschenfeindlich

SPÖ Kärnten: FPK plant Wiedereinführung von Pflegeregress und entlarvt ihre Sozialpolitik als menschenfeindlich Obex-Mischitz: Sozialdemokratie stellt den Mensch in den Mittelpunkt, Freiheitliche die Kosten Der nächste sozialpolitische Keulenschlag der FPK wird die Pflegebedürftigen und deren Familien in Kärnten hart treffen, weist SPÖ Sozialsprecherin LAbg. Ines Obex-Mischitz die geplante Wiedereinführung des Pflegeregress aufs Schärfste zurück. „Jetzt ist die Katze aus dem Sack, FPK Ragger...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser feierte mit Soldaten 10 Jahre Partnerschaft Bundesheer-Land Kärnten und gratulierte Michael Kristof, zur Auszeichnung zum „Wehrpolitischen Kärntner des Jahres 2011“

Jahresempfang der Kärntner Soldaten in Klagenfurt SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser feierte mit Soldaten 10 Jahre Partnerschaft Bundesheer-Land Kärnten und gratulierte Michael Kristof, zur Auszeichnung zum „Wehrpolitischen Kärntner des Jahres 2011“: „Wehrpflichtdebatte zukunfts-, fakten- und lösungsorientiert führen!“ „Sicherheit durch Kooperation“. So lautet das Motto des heuer vor zehn Jahren feierlich unterzeichneten Partnerschaftsvertrages zwischen Militär und Land Kärnten. Dieses Jubiläum stand...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Leere Kassen! In allen Gemeinden übersteigen die Ausgaben die Einnahmen. So auch im Bezirk Völkermarkt ...

Alle Gemeinden in roten Zahlen

Überblick: So hoch sind die Gemeinden im Bezirk Völkermarkt verschuldet! Wie hoch sind Österreichs Gemeinden mit Stichtag 31. Dezember 2010 verschuldet? Dieser Frage ging die „Statistik Austria“ nach und ermittelte das Minus in den Kassen aller Gemeinden. Um die Summen transparenter zu gestalten, weist diese Erhebung den Schuldenstand pro Kopf, also nach Einwohnern, aus. Nur zwei Euro in Eberndorf Von den Gemeinden im Bezirk Völkermarkt kommt die Marktgemeinde Eberndorf, in der die Schulden pro...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
Gewerkschaftsboss Erich Foglar im Interview: Arbeitseinkommen, auch bei den Selbstständigen, werden zu hoch besteuert | Foto: ÖGB

ÖGB-Foglar für mehr Netto vom Bruttolohn

Gewerkschaftsboss Erich Foglar spricht sich für mehr Gerechtigkeit und höhere Kapitalsteuer aus. Die Gewerkschaft bewies bei den Lohnverhandlungen der Metaller Stärke. Zeigt der ÖGB wieder Muskeln? Foglar: Der Gewerkschaftsbund setzt sich stets mit derselben Stärke für seine Mitglieder ein. Wir treten immer stark auf. Die Forderungen der Metaller waren gerechtfertigt, wenn man sich die heurigen Gewinne der Industrie ansieht. Lohnerhöhungen wirken sich direkt auf die Kaufkraft aus. Derzeit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Bis zum zweitinstanzlichen Urteil geht Uwe Scheuch seinen Amtsgeschäften weiter nach | Foto: LPD
1

„Fehler zu machen ist menschlich!“

FPK-Chef LH-Stv. Uwe Scheuch im WOCHE-Gespräch über Polit-Pläne und Prozesse. WOCHE: Wird das Budget rechtzeitig beschlossen? SCHEUCH: Entscheidend ist, dass wir es fristgerecht im Dezember zustande bringen. Wir verwehren uns nicht gegen gute Ideen im Budgetausschuss – witzigerweise hat es in sechs Wochen keine einzige gegeben. Das zeigt, dass wir strukturell an Grenzen stoßen. Konkret? Man ist irgendwann am Ende des Potenzials. Wir haben bei den großen Budgets – Soziales und Gesundheit –...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Als Präsident bestätigt wurde Johann Mößler: „Das ist Anerkennung und Auftrag“
2

,Bauern haben Antwort auf Wahlkampf gefunden‘

Vertreter der Bauern sind gewählt: Bauernbund verteidigt seine absolute Mehrheit. Als „sensationelles Ergebnis“ bezeichnet LK-Präsident Johann Mößler das Wahlergebnis der Landwirtschaftskammer-Wahl. Der Bauernbund wurde am Sonntag mit 52,92 Prozent der Stimmen (20 Mandate) bestätigt – eine Steigerung zu 2006 von rund 0,7 Prozentpunkten. „Die Bauern haben die richtige Antwort auf den Wahlkampf gefunden“, zeigt er sich dankbar. Die Freiheitliche Bauernschaft mit Spitzenkandidat Peter Suntinger...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
LHStv. Peter Kaiser mit Mag. (FH) Stefanie Keimel (Gesundheitsland), Claudia Stumpfl (KGKK), Mag. Christian Halbwachs (Fit für Ö), Dr. Helgard Kerschbaumer (KGKK), Paco Wrolich, Mag. Christa Peinhaupt (FGÖ), und Franz Wutte (GF Gesundheitsland) | Foto: Foto Gernot Gleiss
4

LHStv. Kaiser zog Bilanz über Erfolgsprojekt "Mein Herz und ich. gemeinsam gesund."

Mein Herz und Ich. Gemeinsam gesund. LHStv. Dr. Peter Kaiser zog bei Abschlussveranstaltung im Schlosshotel Velden Bilanz über erfolgreiches Modellprojekt zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit in Kärnten: „In den teilnehmenden Gemeinden konnten über 250 „Herz gesunde“ Aktivitäten der Bevölkerung angeboten werden. Einen stilvollen Ausklang fand das Modellprojekt „Mein Herz und Ich. Gemeinsam gesund.“ mit der Abschlussveranstaltung gestern, Montag, im Schloss Velden. Das äußerst...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Bildungsexperte Bernd Schilcher: „Alles noch aus der Zeit von Maria Theresia“
1

,Die Bürger haben eine echte Chance‘

Warum seit 240 Jahren im heimischen Bildungssystem nichts geschehen ist. Am Donnerstag startet das Bildungsvolksbegehren. Univ.-Prof. Bernd Schilcher, Leiter der Expertenkommission zur Bildungsreform, im großen WOCHE-Gespräch zu den Versäumnissen der österreichischen Bildungspolitik. WOCHE: Sie sagen, wir brauchen eine Ganztagsschule, ein modulares System, kein Sitzenbleiben mehr – woran scheitert das? SCHILCHER: Wir brauchen die Ganztagsschule als Regelschule – bereits ab der Volksschule. Es...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Er bereitet sein Brennholz persönlich zu: Landtagspräsident Josef Lobnig in Arbeitsmontur mit Gattin Elfriede

Ein Sängerknabe der Landespolitik

Zum Abschluss der WOCHE-Serie: Josef Lobnig von seiner privaten Seite. Er erhebt stets seine Stimme für das Volk. Josef Lobnig aus Haimburg ist der Sänger unter den Politikern. Er steht als 1. Präsident nicht nur dem Kärntner Landtag vor, sondern auch als Obmann dem in ganz Kärnten bekannten Männergesangsverein „Scholle“. „Es kommt oft vor, dass ich bei Veranstaltungen als Landtagspräsident und Chor-Obmann in Personalunion auftrete“, schildert Lobnig. Nämlich dann, wenn er offiziell die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
Diskussion im WOCHE-Büro in Völkermarkt: Franz Matschek, Franz Josef Smrtnik und Bernhard Zirgoi (von links)

Bauern, geht zur Wahl!

Die Bauern wählen! Die vier Kandidaten aus dem Bezirk auf dem Prüfstand. Am Sonntag (6. November) wählen die Land- und Forstwirte ihre Interessensvertreter in der Kärntner Kammer für Land- und Forstwirtschaft. Die WOCHE lud zur Wahl-Diskussion und bat die vier Kandidaten des Bezirkes Völkermarkt an einen Tisch. WOCHE: Auf welchen umgesetzten Punkt Ihrer Fraktion in der vergangenen Legislaturperiode im Kammer-Parlament sind Sie stolz? ZIRGOI: In der vergangenen Legislaturperiode war ich selbst...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
Das Aktionskomitee mit den Unterschriften Johann Rigelnik, Michael Jernej und Manfred Daniel (von links)

2.300 Unterschriften gesammelt

Komitee für einen Augenarzt in Bleiburg gibt seinen Kampf nicht auf. BLEIBURG. Wie die WOCHE exklusiv berichtete, hat die Gebietskrankenkasse in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer eine dritte Augenarzt-Kassenstelle im Bezirk Völkermarkt ausgeschrieben. Diese wird wie die zwei bestehenden in der Bezirksstadt Völkermarkt angesiedelt. Dagegen läuft in Bleiburg ein Aktionskomitee Sturm. Dieses beansprucht die dritte Kassenstelle für die Stadt Bleiburg, um die medizinische Versorgung im ländlichen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
Klick mich doch an ;-)
16

Unterstützungserklärung nun auch online möglich!

*************************************** Im Völkermarkter Bürgerforum wird fleißig gearbeitet! Gerhard Hassler und sein Team haben zusätzlich zum Herunterladen von Petition und Unterschriftenlisten nun die Möglichkeit geschaffen, die PETITION zum Schutz und der Erhaltung der Drau-Auen und Drau-Ufer Umgebung Stein im Jauntal - Lassein insbesondere der Seidendorfer Au auch ONLINE zu unterzeichnen, und zwar unter folgendem Link:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
10 2

Download für die Petition an den Kärntner Landtag bezüglich Seidendorfer Au

***************************** Darf ich euch heute den REGIONAUT DER WOCHE in Völkermarkt vorstellen? http://www.voelkermarktforum.at/viewtopic.php?f=88&t=689&p=1847#p1843 Regionaut der Woche Er ist mein großartiger Helfer bei der Öffentlichkeitsarbeit zum Schutz der Seidendorfer Au! In dem von ihm gegründeten Völkermarkter Bürgerforum gibt es auch den Download der Petition und Unterschriftenliste, die aber zur Verwendung und Weitergabe beidseitig kopiert sein muss....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Johann Mößler: „In schwierigen Zeiten muss der Bauernstand geschlossen auftreten“
4

Landwirte wählen ihren neuen Chef

Zweiter Teil der LK-Wahl-Diskussion – von Problemen bis zu den Perspektiven. Im zweiten Teil der Kandidaten-Konfrontation vor der Landwirtschaftskammer-Wahl – sie findet am 6. November statt – sparen die Kandidaten ebenfalls nicht mit Kritik und Vorwürfen. Johann Mößler (Bauernbund), Peter Suntinger (Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft), Gabriele Dörflinger (SPÖ-Bauern) und Stefan Domej (Südkärntner Bauern) thematisieren die Bundespolitik. Führerschein für Traktoren „Die Diskussion der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Justizministerin Beatrix Karl im Interview mit der WOCHE

Karl zu Attacken: Das ist fatal

VP-Justizministerin Beatrix Karl zu den Angriffen der FPK gegen die Justiz. WOCHE: Das Internet hat Einzug in die Kinderzimmer gehalten – und damit auch neue Gefahren. KARL: Das Internet ist super –aber durch das Internet entstehen auch für die Kinder neue Gefahren. Das führt zu neuen Straftatbeständen – wie etwa das „Grooming“. Die Anbahnung sexueller Kontakte mit Unmündigen im Internet. Ja. Volljährige Personen, meist Männer, geben sich als Gleichaltrige aus und bauen eine Vertrauensbasis zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Volksbegehrer Trunk, Mathiaschitz, Schilcher und Safron: „90 
er OECD-Staaten haben die Ganztagsschule, Österreich nicht“

Begehren gegen den Stillstand

Eine Initiative wirbt für das Bildungsvolksbegehren, das ab 3. 11. läuft. Flammendene Appelle, das Bildungsvolksbegehren zu unterschreiben, richteten Vertreter einer überparteilichen Initiative an die Kärntner. Landesschulinspektorin Helma Safron, HAK-Lehrerin Melitta Trunk, Vizebürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz und Mitiniator Prof. Bernd Schilcher unisono: „Stillstand ist das Unwort des Jahres – jetzt müssen sich die Bürger rühren.“ Autor: Uwe Sommersguter

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Günther Kräuter lässt mit einem neuen Steuer-Vorstoß der SPÖ aufhorchen. Er verlangt, dass Umwidmungen weit mehr besteuert werden.

SPÖ für neue Steuer auf Großgrundbesitz

2,7 Milliarden Euro werden allein durch Umwidmungen lukriert. Steuern fallen dabei keine an. Während die Gemeinden unter der Ausgaben- wie Aufgabenlast stöhnen, kassieren Großgrundbesitzer bei Umwidmungen Millionen, so SPÖ-Bundesgeschäftsführer Günther Kräuter. Er und seine Partei sehen daher einen dringenden Handlungsbedarf bei der Finanzministerin. „So geht‘s nicht weiter“, meint Kräuter und nennt ein Beispiel: Ein „kleiner“ Landwirt aus Niederösterreich zahlt für seine land- und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.