Andy Borg kommt nach Köflach

Das Schneiderwirt Trio mit Heribert Weber in Bad Kleinkirchheim. | Foto: Viertbauer
  • Das Schneiderwirt Trio mit Heribert Weber in Bad Kleinkirchheim.
  • Foto: Viertbauer
  • hochgeladen von Harald Almer

Mit der gleichnamigen Titelmelodie der aktuellten CD "Die Musi mit´n Huat" war das Schneiderwirt Trio aus Voitsberg beim großen "Wenn die Musi spielt Winter Open Air" in Bad Kleinkirchheim mit dabei. Die erfolgreiche TV-Musikshow lief am Samstag im MDR-Fernsehen und ist am 13. Februar um 20.15 Uhr in ORF 2 zu sehen.

Kern Buam Ehrenhut

In der TV-Sendung verleiht der ehemalige Fußball-Teamspieler und Sky Fußball-Experte Heribert Weber, Schwiegersohn des legendären Sepp Kern - er war der Leiter der Kern Buam - zu den Klängen des Schneiderwirt Trios den Kern Buam Ehrenhut für besondere Verdienste um die volkstümliche Musik in Österreich. Das Schneiderwirt Trio ist ja die legitimierte nachfolgegruppe der legenädren Kern buam, die sich zum Ziel gesetzt haben, das musikalische Erbe ihrer Vorväter weiterzuführen.

Starparade in Piber

DAs Schneiderwirt Trio hat sich in den letzten zwei Jahren zu einer der erfolgreichsten volkstümlichen Unterhaltungsgruppen in Österreich und dem angrenzenden Ausland hochgearbeitet. 2015 war die Gruppe beim Jubiläumsfest in Piber ein Publikumsmagnet. Auch für 2016 hat das Schneiderwirt Trio ein tolles Programm vom 8. bis 11. September im großen Festzelt in Piber vorzuweisen. Der sentimentale Held des Musikantenstadls, der vom ORF abgesetzte Andy Borg wird ebenso auftreten wie GG Anderson, Saso AVsenik und seine Original Oberkrainer und die Tiroler Hitparadenstürmerin Hannah. Karten gibt es demnächst bei Ö-Ticket sowie auf www.schneiderwirt.at.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.