Blasmusik
Das sind wir - der Musikverein Glück Auf, Bergkapelle Rosental

Blasmusikkapellen sind in Österreich fest in den Gemeinden verankert und spielen eine zentrale Rolle bei Veranstaltungen. MeinBezirk.at rief in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Blasmusikverband alle Blasmusikkapellen zur Teilnahme an der Blasmusik-Challenge auf. | Foto: FooTTools/shutterstock.com
  • Blasmusikkapellen sind in Österreich fest in den Gemeinden verankert und spielen eine zentrale Rolle bei Veranstaltungen. MeinBezirk.at rief in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Blasmusikverband alle Blasmusikkapellen zur Teilnahme an der Blasmusik-Challenge auf.
  • Foto: FooTTools/shutterstock.com
  • hochgeladen von Julia Steiner

Für das Bundesland Steiermark hat sich der Musikverein Glück Auf/Bergkapelle Rosental aus dem Bezirk Voitsberg bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab!

Glück Auf! Wir sind die Bergkapelle Rosental aus der schönen Weststeiermark. Gegründet im Jahre 1929 wird unser Musikverein heuer satte 95 Jahre alt und sieht damals wie heute seine Aufgabe darin, die bergmännische Tradition der Weststeiermark im musikalischen Bereich aufrecht zu erhalten.

Mit unseren aktuell 53 aktiven Musikern sind wir rund ums Jahr bei vielen Aktivitäten dabei. Egal ob unser Frühjahrskonzert, Maibaumaufstellen und Weckruf am 1. Mai, Tag der Bergbaues, der Barbarafeier, unserem schon zur Tradition gewordenen Vehikeltreffen oder auch dem Christkindlmarkt. Wir sind bei jeder Ausrückung aufs Neue darauf aus, musikalisch immer das Beste zu geben! Und weder Spaß noch Einfallsreichtum bleibt dabei auf der Strecke, denn bei uns wird die Kameradschaft hochgehalten! Ein familiäres Miteinander und starke Freundschaft prägen unseren Verein nicht nur musikalisch, sondern machen ihn auch zu einer kleinen Familie.

So wie auf die Erwachsenen, sind wir auch ganz besonders stolz auf unsere Jugend. Unser Nachwuchs ist immer mit vollem Elan dabei. Egal ob Ausrückung, Vorbereitungen für unsere Feste, aber auch bei jedem Ausflug sind die Jungen immer vorn dabei. Ich hoffe, wir konnten Euch einen Einblick in unseren Verein geben und wer weiß, vielleicht sehen wir uns einmal beim Musizieren. Glück Auf!

Die Videos wurden mit 30.09.2024 aufgrund rechtlicher Vorgaben entfernt.

Hier findest du alle teilnehmenden Musikkapellen aus dem Bundesland Steiermark:

Steiermark
Alle Infos zur Blasmusik-Challenge
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.