The Christmas Gospel
Mitreißende Gospels im Volkshaus Bärnbach
- Im Volksheim Bärnbach erklangen bekannte Gospelmelodien.
- Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
- hochgeladen von Harald Almer
Ein Abend voller Emotionen, Gänsehautmomente und festlicher Stimmung. So beschreibt der Bärnbacher Bürgermeister LAbg. Jochen Bocksruker das Gospelkonzert im Volkshaus Bärnbach. Die Sängerinnen und Sänger von "The Christmas Gospel" waren mit ihren berühmtesten Songs zu hören. Vom "Ave Maria" einer Sängerin war Kulturstadtrat Andreas Albrecher hingerissen.
BÄRNBACH. "Ein Konzert, das uns daran erinnert, wie viel Freude und Wärme Musik schenken kann – gerade in dieser besonderen Zeit des Jahres", resümierte der Bärnbacher Bürgermeister LAbg. Jochen Bocksruker nach dem samstägigen Konzert von "The Christmas Gospel" im Bärnbacher Volksheim. Es war auch ein besonders mitreißendes Erlebnis, als die berühmten Sängerinnen und Sänger Klassiker wie "Oh Hapy Day", "Amazing Grace" oder "O when the Saints" anstimmten. Weiters gab es spirituelle Songs, die auf afrikanische Sklaven Anfang des 18. Jahrhunderts zurückgehen.
- Große Begeisterung im Bärnbacher Volksheim am Samstag
- Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
- hochgeladen von Harald Almer
Über 500 Konzerte in ganz Europa
Die Gruppe mit den besten amerikanischen Gospelstimmen entstand im New Yorker Stadtteil Harlem. Seit 25 Jahren tourt "The Christmas Gospel" durch Europa und begeisterten bei mehr als 500 Konzerten in ausverkauften Kirchen und Konzerthallen. Am Wochenende kam mit Bärnbach eine weitere Fangemeinde dazu. Kulturstadtrat Andreas Albrecher schwärmte danach besonders vom "Ave Maria", die eine weiße Engelsstimme gesungen hatte. Noch ein Gänsehautmoment.
- Standing Ovations am Ende des Gospelkonzerts in Bärnbach
- Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.