The Christmas Gospel
Mitreißende Gospels im Volkshaus Bärnbach

Im Volksheim Bärnbach erklangen bekannte Gospelmelodien. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
4Bilder
  • Im Volksheim Bärnbach erklangen bekannte Gospelmelodien.
  • Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
  • hochgeladen von Harald Almer

Ein Abend voller Emotionen, Gänsehautmomente und festlicher Stimmung. So beschreibt der Bärnbacher Bürgermeister LAbg. Jochen Bocksruker das Gospelkonzert im Volkshaus Bärnbach. Die Sängerinnen und Sänger von "The Christmas Gospel" waren mit ihren berühmtesten Songs zu hören. Vom "Ave Maria" einer Sängerin war Kulturstadtrat Andreas Albrecher hingerissen.

BÄRNBACH. "Ein Konzert, das uns daran erinnert, wie viel Freude und Wärme Musik schenken kann – gerade in dieser besonderen Zeit des Jahres", resümierte der Bärnbacher Bürgermeister LAbg. Jochen Bocksruker nach dem samstägigen Konzert von "The Christmas Gospel" im Bärnbacher Volksheim. Es war auch ein besonders mitreißendes Erlebnis, als die berühmten Sängerinnen und Sänger Klassiker wie "Oh Hapy Day", "Amazing Grace" oder "O when the Saints" anstimmten. Weiters gab es spirituelle Songs, die auf afrikanische Sklaven Anfang des 18. Jahrhunderts zurückgehen. 

Große Begeisterung im Bärnbacher Volksheim am Samstag | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
  • Große Begeisterung im Bärnbacher Volksheim am Samstag
  • Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
  • hochgeladen von Harald Almer

Über 500 Konzerte in ganz Europa

Die Gruppe mit den besten amerikanischen Gospelstimmen entstand im New Yorker Stadtteil Harlem. Seit 25 Jahren tourt "The Christmas Gospel" durch Europa und begeisterten bei mehr als 500 Konzerten in ausverkauften Kirchen und Konzerthallen. Am Wochenende kam mit Bärnbach eine weitere Fangemeinde dazu. Kulturstadtrat Andreas Albrecher schwärmte danach besonders vom "Ave Maria", die eine weiße Engelsstimme gesungen hatte. Noch ein Gänsehautmoment. 

Standing Ovations am Ende des Gospelkonzerts in Bärnbach | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
  • Standing Ovations am Ende des Gospelkonzerts in Bärnbach
  • Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Rekordverdächtige 48 Gruppen und 700 "Teifl"
Jazzige Weihnachtslieder in den Voitsberger Stadtsälen

In Stallhofen wohnt der Krampus in seiner Höhle
Im Volksheim Bärnbach erklangen bekannte Gospelmelodien. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
Mit wunderschönen Stimmen und Musikbegleitung begeisterten die Gospel-Sängerinnen und -Sänger. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
Große Begeisterung im Bärnbacher Volksheim am Samstag | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
Standing Ovations am Ende des Gospelkonzerts in Bärnbach | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Der malerische Hirschegger Advent findet heuer am 6. Dezember statt. | Foto: Gemeinde Hirschegg-Pack
11

Hirschegg-Pack
Multifunktionsgebäude Packerhöhe ist im Zeitplan

Am 27. Juni 2026 ist die Eröffnung des neuen Multifunktionsgebäude "Packerhöhe" geplant, die Arbeiten sind genau im Zeitplan. Es entsteht ein für den Bezirk Voitsberg einzigartiges Projekt. HIRSCHEGG-PACK. Die Berggemeinde Hirschegg-Pack ist nach wie vor die einzige Tourismus-A-Gemeinde im Bezirk Voitsberg mit rund 35.000 Nächtigungen. Die Sport-Infrastruktur bietet mit dem Wintersportgebiet Salzstiegl und dem Langlaufzentrum Hebalm echte Highlights, für die Bürgermeister Markus Prettenthaler...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.