Vierter steirischer Panther

Die Musikkapelle Erzherzog Johann Edelschrott bekam den "Steirischen Panther" überreicht. | Foto: KK
  • <b>Die Musikkapelle </b>Erzherzog Johann Edelschrott bekam den "Steirischen Panther" überreicht.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk Steiermark

Die Musikkapelle Erzherzog Johann Edelschrott ist eines der kulturellen Aushängeschilder der Marktgemeinde. In der historischen Aula der "Alten Universität" in Graz bekamen die Edelschrotter von LH Hermann Schützenhöfer und weiteren Ehrengästen zum vierten Mal den "Steirischen Panther" überreicht. Diese Auszeichnung wird für mehrmalige Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen zugesprochen und ist aus Sölker Kristallmarmor. "Diese Ehrung ist aber nur möglich, wenn gute Probenarbeit geleistet wird und die Musiker die Vorbereitungen und Übungen auf die Wertungsspiele ernst nehmen", freute sich Obmann Artur Holawat.

Voll gefordert
Die Musikkapelle ist in den nächsten Tagen und Wochen voll gefordert, ein Termin folgt dem nächsten. Auftritte wie beim Pflege- und Erholungsheim Waldhaus und das 70-Jahr-Jubiläum der Trachtenmusikkapelle Pack sowie die Erstkommunion in Edelschrott wurden schon "bespielt", es folgen das Edelschrotter Marktfest am 3. Juli, die 70-Jahr-Feier des Musikvereins Kloster, der Veit-Sonntag in Modriach, das Pfarrfest in Edelschrott, das Bezirksmusikertreffen in Graden und natürlich das Fest zum "Heiligen Laurentius" am 7. August in Edelschrott.
Am Donnerstag, dem 30. Juni, laden die Musikschüler zur Vorspielstunde ins Musikerheim, hier werden auch viele Abzeichen überreicht. Das Juniorabzeichen erhalten Julia Greinix, Lisa Neumann, Emma Klug und Bernd Puffing. Das Jungmusikerabzeichen in Bronze bekommen Hannah Gogg, Kathrin Bernsteiner und Sebastian Köberl.

Hier geht's zum gesamten Thema!

Ermöglicht durch:

Entspannung und Kulinarik beim Buffet Seeblick/Ströhberne Brücke
Ihr Nah&Frisch Markt Deutsch vor Ort in Edelschrott

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.