In der Stoelzle-Galerie Bärnbach
17 Kunstschaffende unter einem Dach

- Jochen Bocksruker und Andreas Albrecher mit Kunstfabrik-Obfrau Regina Uedl
- Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
- hochgeladen von Harald Almer
Die Kunstfabrik Lipizzanerheimat glänzt unter Obfrau Regina Uedl immer wieder mit außergewöhnlichen Ausstellungen. "Absicht oder Zufall?" ist so eine, die dieser Tage mit 13 Künstlerinnen und Künstler der Kunstfabrik und vier Künstler von Randkunst-LebensGroß in der Stoelzle-Galerie in Bärnbach eröffnet wurde und die noch am 25. und 26. Oktober zu bestaunen ist. Ingo Herzmaier sorgte bei der Vernissage für die musikalische Umrahmung.
BÄRNBACH. Wenn Regina Uedl und die Kunstfabrik Lipizzanerheimat zu einer Vernissage bittet, dann ist diese immer gut besucht. So kamen zur neuen Ausstellung "Absicht oder Zufall?" auch LAbg. Bürgermeister Jochen Bocksruker, der Voitsberger Altbürgermeister Ernst Meixner und der Bärnbacher Kulturstadtrat Andreas Albrecher, um einerseits den einführenden Worten von Uedl und andererseits den Klängen von Ingo Herzmaier zu lauschen.

- Regina Uedl erklärte die Ausstellung bei der Vernissage.
- Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
- hochgeladen von Harald Almer
17 Kunstschaffende in Bärnbach
Die Kunstausstellung der Kunstfabrik Lipizzanerheimat präsentiert noch am 25. und 26. Oktober von 10 bis 17 Uhr Malerei, Grafik und Objekte von 13 Künstlerinnen und Künstlern der Kunstfabrik - darunter Uedl selbst, Elisabeth Raunig, Monika Barwig und Hans Peter Schwab - sowie von vier Künstlern der "Randkunst Graz", die im Atelier von LebensGroß in Lieboch arbeiten. Bocksruker gratulierte bei der Begrüßung Uedl und allen Beteiligten herzlich zu dieser vielseitigen und inspirierenden Ausstellung, die auch nach telefonischer Vereinbarung unter 0664/750 23 738 zu besichtigen ist.

- Ingo Herzmaier sorgte mit seinem Saxophon für die Musik.
- Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.