Lehrlings-Gala im WEZ Bärnbach
60 ABV-Lehrlinge standen auf der Bühne

60 Lehrlinge auf einer Bühne, so viele wurden an diesem Abend ausgezeichnet. | Foto: Lederer
9Bilder
  • 60 Lehrlinge auf einer Bühne, so viele wurden an diesem Abend ausgezeichnet.
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von Harald Almer

Seit 2006 gibt es den "ABV mein Job" und wie jedes Jahr wurden alle Lehrlinge vor den Mitgliedsbetrieben bei der ABV-Gala im WEZ Bärnbach geehrt. Im Mittelpunkt standen nicht nur die frisch gebackenen Fachkräfte, sondern auch die Lehrlinge der einzelnen Lehrjahre. Somit standen 60 junge Menschen im Mittelpunkt, 18 davon schlossen heuer die Lehrabschlussprüfung ab, sieben mit Auszeichnung.

BÄRNBACH. Der "ABV mein Job" rief mit Obfrau Sonja Hutter-Binder auch heuer wieder zur großen Lehrlings-Gala ins WEZ Bärnbach, die von Oliver Zeisberger moderiert wurde, und so standen 60 Geehrte auf der großen Bühne. Geehrt wurden nicht nur die frisch gebackenen Fachkräfte, sondern auch die Lehrlinge der einzelnen Lehrjahre, da der Weg zu einer ausgezeichneten Fachkraft viele kleine Schritte mit viel Einsatz und Freude am Beruf braucht. "Das wollten wir auch heuer sichtbar machen und würdigen", so ABV-Obfrau Sonja Hutter-Binder. 

WEZ und ABV als Vorbereitungsteam: Marina Fuchsbichler, Nadine Schleifer, Johannes Binder, Sonja Hutter-Binder und Elisa Felber | Foto: Lederer
  • WEZ und ABV als Vorbereitungsteam: Marina Fuchsbichler, Nadine Schleifer, Johannes Binder, Sonja Hutter-Binder und Elisa Felber
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von Harald Almer

Sieben ausgezeichnete Lehrabschlussprüfungen

Von den 60 Geehrten schlossen 18 die Lehre mit der Lehrabschlussprüfung ab, davon sieben mit Auszeichnung. Nicht nur zahlreiche Firmenvertretungen kamen ins WEZ, sondern auch viele Ehrengäste, beginnend mit LAbg. Klaudia Stroißnig, VP-Landesgeschäftsführer Georg Preßler und deren Bürgermeisterkollegen Peter Fließer, Bernd Gratzer und Lukas Vogl. Weitere Gemeinden vertraten die Vizebürgermeister Karin Herz, Ulrich Schratter, Christiane Holler-Wind und Bernd Mara sowie die Gemeinderäte Reinhard Puffing, Christine Hemmer und Barbara Schriebl. Georg Reschen (WKO Voitsberg), Roger Vogel (AMS), Riki Vogl (Frau in der Wirtschaft) und Wolfgang Jöbstl, Vorstand der Sparkasse Voitsberg-Köflach waren ebenso vor Ort wie PTS Köflach-Direktorin Andrea Hofer und WEZ-Centerleiterin Nadine Schleifer, die für eine interessante Challenge 700 Euro an WEZ-Gutscheinen zur Verfügung stellte.

Moderator Oliver Zeisberger führte durch den Abend. | Foto: Lederer
  • Moderator Oliver Zeisberger führte durch den Abend.
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von Harald Almer

Paul Rott, Sonja Hutter-Binder, Franz Krammer und Johannes Binder vom ABV-Vorstand gaben ein klares Bekenntnis zu den Lehrlingen in herausfordernden Zeiten ab. Beeindruckend war auch der Start, wo sämtliche Lehrlinge mit der Rolltruppe ins Rampenlicht fuhren. In Interviews mit Oliver Zeisberger standen auch Herbert Brunner, Landesinnungsmeister Mechatronik, Hans Hackl, Landesinnungsmeister Metalltechnik, Martin Neubauer, Institutsleiter der WIFI Steiermark, Barbara Huber, Leiterin der Abteilung Jugend und Lehrlingsausbildung der AK Steiermark und Daniela Posch, Vorstandsvorsitzende des LFI Steiermark auf der Bühne.

Der ABV-Vorstand mit Johannes Binder, Franz Krammer Sonja Hutter-Binder und Paul Rott mit Moderator Oliver Zeisberger | Foto: Lederer
  • Der ABV-Vorstand mit Johannes Binder, Franz Krammer Sonja Hutter-Binder und Paul Rott mit Moderator Oliver Zeisberger
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von Harald Almer

Diese Lehrlinge wurde geehrt:
Holz-Her Maschinenbau in Voitsberg

  • Leon Eberl
  • Michael Frewein
  • Jonas Gaisch
  • Antonia Ganotz
  • Lukas Godl
  • Viktoria Gödl
  • Elias Imeri
  • Alexander Preschan (ausgezeichnete LAP)
  • Felix Reinprecht (LAP mit gutem Erfolg)
  • Lucas Schweighart (ausgezeichnete LAP)
  • Manuel Scherz
  • Lukas Tscheppe
  • Manuel Weissenberger (ausgezeichnete LAP)
  • Mario Zink

Keller Grundbau in Söding-St. Johann

  • Raphael Feimuth
  • Patrick Marek
  • Tobias Potocnik
  • Sebastian Urban

Krenhof - A Member of the Pankl Group in Köflach

  • Diego Dotzler
  • Sebastian Goisjak (LAP mit Erfolg)
  • Julian Gratz
  • Felix Gussmagg
  • Thomas Krammer
  • Marc Mixner
  • Tamara Ofner
  • Verena Pecenik (LAP mit Erfolg)
  • Kevin Ruprechter (ausgezeichnete LAP)
  • Nico Scherr
  • Samuel Scherz
  • Johannes Steirer (LAP mit gutem Erfolg)
  • Dominik Sturmann (LAP mit gutem Erfolg)
  • Gabriel Tantas
  • Tobias Zwanzger (LAP mit Erfolg)

Miba Cooling Austria in Ligist

  • Martin Kürbisch
  • Mark Scherr

PAYER International Technologies in St. Bartholomä

  • Philipp Langmann
  • Viktor Moritz (LAP mit gutem Erfolg)
  • Mark Tromper

REMUS Innovation in Voitsberg

  • Marvin Jahrer
  • Rosa Kirzenberger (LAP mit Erfolg)
  • Grisella Morina (LAP mit Erfolg)
  • Christina Ofner
  • Vanessa Radischnig
  • Daniel Roza
  • Michelle Schwarz

Stoelzle Oberglas in Köflach

  • Julian Bernsteiner
  • Jan Cutts (LAP mit Erfolg)
  • Moritz Grießl
  • Lara Heidenhofer
  • Niklas Konrad
  • Hermann Marchetti
  • Prathumthai Patharathida
  • Miguel Racz
  • Florian Rössl (ausgezeichnete LAP)
  • Valentin Steirer
  • Peter Szabo (ausgezeichnete LAP)
  • Leonie Winkler

Karl Wagner Elektromaschinenbau in Voitsberg

  • Jonas Buchegger (ausgezeichnete LAP)
  • Valentin Rom
  • Lucius Stangl (LAP mit gutem Erfolg)

Das könnte dich auch interessieren:

Mailänder HTL-Schüler zu Gast in Voitsberg
Moderne IT-Ausstattung im Schulzentrum Voitsberg
Wieder fünf Voitsberg-Tore im nächsten Derby
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Der neue Kindergarten ist mit drei Gruppen und 60 Kindern voll ausgelastet, eine Gruppe davon ist eine Ganztagsgruppe. | Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
5

Lukas Vogl
In der Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld tut sich einiges

Viele Projekte konnten in Krottendorf-Gaisfeld in den letzten Monaten endlich umgesetzt und finalisiert werden. Bürgermeister Lukas Vogl freut sich, dass sich viel Positives ereignet hat. Lukas Vogl ist der jüngste Bürgermeister der Steiermark, sammelte aber in den letzten Monaten viel Erfahrung. Nicht nur beim Thema Hochwasser, sondern auch beim Ausbau der Bildungs-Infrastruktur und weiterem. Durch die Hochwasserkatastrophe vom Vorjahr rückte der Hochwasserschutz in Krottendorf-Gaisfeld noch...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.