DJ Luky und Tänze
Der Voitsberger Hauptplatz war eine Partymeile

Franziska Kren-Leitgeb und ihr Team boten Gratis-Schminken am Hauptplatz an. | Foto: J. Reicher
8Bilder
  • Franziska Kren-Leitgeb und ihr Team boten Gratis-Schminken am Hauptplatz an.
  • Foto: J. Reicher
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Faschingdienstag wird in Voitsberg immer groß gefeiert. War es früher ein Faschingsumzug, so ist es jetzt eine Partymeile mit DJ Luky, den Kindern der Volksschule Voitsberg und die D'Koanachtola z'Voitsberg mit ihren Darbeitungen. Auch beim Blochsägen der Landjugend Voitsberg wurde fleißig mitgemacht.

VOITSBERG. Am Nachmittag des Faschingdienstags verwandelte sich der Voitsberger Hauptplatz in den Seitengassen in eine bunte Partymeile. Viele Besucherinnen und Besucher, großteils verkleidet, feierten mit. Bürgermeister Bernd Osprian eröffnete die Veranstaltung und gab den Startschuss für einen Nachmittag voller Musik, Spaß und guter Laune. DJ Luky sorgte für mit seinen Beats für Partystimmung, die Kinder der Volksschule Voitsberg und die D'Koanachtola z'Voitsberg begeisterten mit ihren Darbietungen. 

Die Mitarbeiter der Stadtgemeinde Voitsberg waren nicht zu übersehen. | Foto: J. Reicher
  • Die Mitarbeiter der Stadtgemeinde Voitsberg waren nicht zu übersehen.
  • Foto: J. Reicher
  • hochgeladen von Harald Almer

Gratis-Krapfen und Gratis-Schminken

Gratis-Krapfen von der Konditorei Gensinger und vom Buschenschank Formeier gingen weg wie die warmen Semmeln. Auch beim Blochsägen der Landjugend Voitsberg wurde fleißig gewerkelt und viele nahmen stolz ihr eigenes Stück Bloch mit nach Hause. Beim Gratis-Schminken mit Märchenerzählerin Franziska Kren-Leitgeb, die diesmal als Biene verkleidet war, und an den Ständen mit Süßigkeiten wurde genascht, auch für den herzhaften Genuss war gesorgt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtgemeinde Voitsberg waren übrigens als Sträflinge verkleidet, auch viele Schmetterlinge und heldenhafte Verkleidungen waren zu entdecken.

Die SPÖ-Frauen waren (fast alle) in Rot - nona. | Foto: J. Reicher
  • Die SPÖ-Frauen waren (fast alle) in Rot - nona.
  • Foto: J. Reicher
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Buntes Faschingstreiben in Maria Lankowitz
Faschingstreiben in Edelschrott
Natalie Holzner kam in der Top-Liga an

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.