Stallhofener Advent in der Pfarrkirche
Ein Krippenspiel als Premiere

Jugendliche und Erwachsene beim ersten Krippenspiel im Rahmen des Stallhofener Advents | Foto: Amreich
6Bilder
  • Jugendliche und Erwachsene beim ersten Krippenspiel im Rahmen des Stallhofener Advents
  • Foto: Amreich
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Stallhofener Advent wurde heuer zum fünften Mal vom Verein "Kultur.Hunger" organisiert. Die Pfarrkirche Stallhofen war bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben Musik, Gesang und Texten wurde heuer erstmals ein Krippenspiel aufgeführt.

STALLHOFEN. Das Bläserensemble der Marktmusikkapelle Stallhofen eröffnete den Stallhofener Advent, der bereits zum fünften Mal vom Verein "Kultur.Hunger" organisiert wurde. Unter dem Motto "Alle Jahre wieder" wurde heuer neben Musik, Gesang und Texten erstmals ein Krippenspiel zur Aufführung gebracht. 

Ein imposantes Bild, das alle Mitwirkenden in der Kirche zeigten. | Foto: Amreich
  • Ein imposantes Bild, das alle Mitwirkenden in der Kirche zeigten.
  • Foto: Amreich
  • hochgeladen von Harald Almer

Weihnachten einst und heute

Unter der Leitung von Volksschullehrerin Barbara Oswald wurde von den Schülerinnen und Schülern der VS Stallhofen und von Erwachsenen ein Schauspiel erarbeitet, das traditionelle Erinnerungen von Weihnachten modernen Einflüssen gegenüberstellte. Einleitende Worte in diese Thematik verfasste und sprach Laura-Sophie Schlögl. 

Zahlreiche Mitwirkende machten den Stallhofener Advent zum Erlebnis. | Foto: Amreich
  • Zahlreiche Mitwirkende machten den Stallhofener Advent zum Erlebnis.
  • Foto: Amreich
  • hochgeladen von Harald Almer

Eingebettet in diese Worte und das Schauspiel waren die gefühlvollen Musikstücke von "Margrets Musi" und die Weisen des Bläserensembles der Marktmusikkapelle sowie traditionelle und moderne Advent- und Weihnachtslieder vom Chor "Soundg'fühl" und des Schüler- und Lehrerchors der Musikmittelschule Stallhofen. 

Tosender Applaus am Ende

Mit stimmungsvollen Lichteffekten unter der Regie von Markus Amreich wurden die Pfarrkirche und das Schauspiel, die Musik und der Gesang perfekt in Szene gesetzt. Die Gesamtleitung und Programmgestaltung des Stallhofener Advent lag in den Händen von Andreas Amreich. 

Viel Musik und Gesang, aber auch besinnliche Texte und das Krippenspiel waren Bestandteile des Abends. | Foto: Amreich
  • Viel Musik und Gesang, aber auch besinnliche Texte und das Krippenspiel waren Bestandteile des Abends.
  • Foto: Amreich
  • hochgeladen von Harald Almer

Am Ende des Adventschauspiels stimmte das Publikum, darunter Bürgermeister Franz Feirer und Kaplan Ioan Ioja, gemeinsam mit allen Mitwirkenden dem Titel entsprechend das Lied "Alle Jahre wieder" an, bevor tosender und kaum enden wollender Applaus ausbrach und die wunderbare Aufführung so honorierte. Bei heißen Getränken ließen die Gäste und Mitwirkenden den Adventabend am Kirchplatz ausklingen. 

Die Pfarrkirche Stallhofen war bis auf den letzten Platz gefüllt. | Foto: Amreich
  • Die Pfarrkirche Stallhofen war bis auf den letzten Platz gefüllt.
  • Foto: Amreich
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Einzigartige Eiskrippe beim "Da Finz"
Mathias Rak verlässt das "Backstage" in Bärnbach
Sogar die Piraten spielten mit
Jugendliche und Erwachsene beim ersten Krippenspiel im Rahmen des Stallhofener Advents | Foto: Amreich
Der Schüler- und Lehrerchor der Musikmittelschule Stallhofen sorgte für Gänsehautmomente. | Foto: Amreich
Zahlreiche Mitwirkende machten den Stallhofener Advent zum Erlebnis. | Foto: Amreich
Viel Musik und Gesang, aber auch besinnliche Texte und das Krippenspiel waren Bestandteile des Abends. | Foto: Amreich
Die Pfarrkirche Stallhofen war bis auf den letzten Platz gefüllt. | Foto: Amreich
Ein imposantes Bild, das alle Mitwirkenden in der Kirche zeigten. | Foto: Amreich
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.