Im Bärnbacher Stadtpark
Eine gelungene Premiere der Schlagernacht

Natalie Holzer, hier mit Duettpartner Norman Langen, fühlte sich in ihrer weststeirischen Heimat wohl. | Foto: Albrecher
5Bilder
  • Natalie Holzer, hier mit Duettpartner Norman Langen, fühlte sich in ihrer weststeirischen Heimat wohl.
  • Foto: Albrecher
  • hochgeladen von Harald Almer

Die 1. Schlagernacht im Bärnbacher Stadtpark erlebten rund 600 Gäste im Zelt, weil am Abend der Regen einsetzte. Stars wie Natalie Holzner mit Norman Langen, Udo Wenders mit Marlena Martinelli, Silvio Samoni und Julia Raich begeisterten die Weststeirerinnen und Weststeirer unter der Moderation von Daniel "Düsenflitz" Müller. Fortsetzung folgt.

BÄRNBACH. Als ob es Veranstalter Karl Heinz Hojas geahnt hätte, baute er im Bärnbacher Stadtpark kurzerhand ein Zelt hin, damit die Gäste der 1. Schlagernacht vor dem Regen geschützt sind. Prompt setzte am frühen Abend der Niederschlag ein, so konnten die rund 600 Besucherinnen und Besucher im Trockenen feiern und zu den Schlagermelodien tanzen.

Moderator Daniel "Düsenflitz" Müller mit Udo Wenders | Foto: Albrecher
  • Moderator Daniel "Düsenflitz" Müller mit Udo Wenders
  • Foto: Albrecher
  • hochgeladen von Harald Almer

Bei der Premiere startete die Wiener Schlagersängerin Julia Raich, dann lieferten Silvio Samoni, Marlena Martinelli und Udo Wenders ihre Hits ab, bevor unter der Moderation von Daniel "Düsenflitz" Müller zum großen Finale Lokalmatadorin Natalie Holzner mit Duettpartner Norman Langen die Bühne betrat. "Wir sind für das nächste Jahr schon wieder in Planung, es wird bestimmt eine Fortsetzung geben", so Hojas.

Silvio Samoni trotzte so wie die anderen Schlagerstars dem Regen dank eines Zelts. | Foto: Albrecher
  • Silvio Samoni trotzte so wie die anderen Schlagerstars dem Regen dank eines Zelts.
  • Foto: Albrecher
  • hochgeladen von Harald Almer

Edlseer-Wandertag

Vorher basteln der Bärnbacher Kulturstadtrat Andreas Albrecher und Hojas noch am ersten Edlseer-Wandertag am 8. September in der Lipizzanerheimat. Ein Promotion-Video ist gerade in Arbeit, mit von der Partie sind neben den Edlseern auch das Schneiderweirt Trio und die "Nochrucka". Weitere Infos folgen in Kürze.

Julia Raich sorgte gleich am Start für gute Stimmung. | Foto: Albrecher
  • Julia Raich sorgte gleich am Start für gute Stimmung.
  • Foto: Albrecher
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Lemo trotzte in Köflach dem Regen
Unter den Linden lässt es sich leben
Natalie Holzer, hier mit Duettpartner Norman Langen, fühlte sich in ihrer weststeirischen Heimat wohl. | Foto: Albrecher
Moderator Daniel "Düsenflitz" Müller mit Udo Wenders | Foto: Albrecher
Silvio Samoni trotzte so wie die anderen Schlagerstars dem Regen dank eines Zelts. | Foto: Albrecher
Julia Raich sorgte gleich am Start für gute Stimmung. | Foto: Albrecher
Natalie Holzner und Norman Langen lieferten das große Finale in Bärnbach. | Foto: Albrecher
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.