Im Bärnbacher Stadtpark
Eine gelungene Premiere der Schlagernacht

- Natalie Holzer, hier mit Duettpartner Norman Langen, fühlte sich in ihrer weststeirischen Heimat wohl.
- Foto: Albrecher
- hochgeladen von Harald Almer
Die 1. Schlagernacht im Bärnbacher Stadtpark erlebten rund 600 Gäste im Zelt, weil am Abend der Regen einsetzte. Stars wie Natalie Holzner mit Norman Langen, Udo Wenders mit Marlena Martinelli, Silvio Samoni und Julia Raich begeisterten die Weststeirerinnen und Weststeirer unter der Moderation von Daniel "Düsenflitz" Müller. Fortsetzung folgt.
BÄRNBACH. Als ob es Veranstalter Karl Heinz Hojas geahnt hätte, baute er im Bärnbacher Stadtpark kurzerhand ein Zelt hin, damit die Gäste der 1. Schlagernacht vor dem Regen geschützt sind. Prompt setzte am frühen Abend der Niederschlag ein, so konnten die rund 600 Besucherinnen und Besucher im Trockenen feiern und zu den Schlagermelodien tanzen.

- Moderator Daniel "Düsenflitz" Müller mit Udo Wenders
- Foto: Albrecher
- hochgeladen von Harald Almer
Bei der Premiere startete die Wiener Schlagersängerin Julia Raich, dann lieferten Silvio Samoni, Marlena Martinelli und Udo Wenders ihre Hits ab, bevor unter der Moderation von Daniel "Düsenflitz" Müller zum großen Finale Lokalmatadorin Natalie Holzner mit Duettpartner Norman Langen die Bühne betrat. "Wir sind für das nächste Jahr schon wieder in Planung, es wird bestimmt eine Fortsetzung geben", so Hojas.

- Silvio Samoni trotzte so wie die anderen Schlagerstars dem Regen dank eines Zelts.
- Foto: Albrecher
- hochgeladen von Harald Almer
Edlseer-Wandertag
Vorher basteln der Bärnbacher Kulturstadtrat Andreas Albrecher und Hojas noch am ersten Edlseer-Wandertag am 8. September in der Lipizzanerheimat. Ein Promotion-Video ist gerade in Arbeit, mit von der Partie sind neben den Edlseern auch das Schneiderweirt Trio und die "Nochrucka". Weitere Infos folgen in Kürze.

- Julia Raich sorgte gleich am Start für gute Stimmung.
- Foto: Albrecher
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.