160 Jahre für den Eis- und Stocksport
Hans Finster und Erich Ladler feierten gemeinsam ihren runden Geburtstag

- Foto: Franz Taucher, Pressereferent des BÖE
- hochgeladen von Franz Taucher
Zwei lebende Legenden feierten am vergangenen Samstag in der Stocksporthalle des ESV Hohenburg ihren 80er. Seit mehr als 60 Jahren sind sie befreundet, übten gemeinsam ihren geliebten Stocksport aus und feierten auch nationale wie internationale Erfolge mit dem Eisstock.
HANS FINSTER war bereits mit 12 Jahren in der allgemeinen Klasse Bezirksmeister, damals noch beim ESV Krottendorf. Er war Mitbegründer und viele Jahre Obmann des ESV Hohenburg, war stolz auf die erste Asphaltbahn oben am Schloßteich in den 60er Jahren und auf "seine" Stocksporthalle" in St. Johann, die mit Unterstützung der Gemeinde im heutigen Sportzentrum erbaut wurde. Seine Erfolgsliste kann sich sehen lassen - er ist mehrfacher Staats- und Österreichischer Meister, auch Europameister. Man kann sagen, er hat alles gewonnen, was es zu seiner Zeit zu gewinnen gab - sein letzter Österreichischer Meistertitel gelang gemeinsam mit Freund Erich im Jahr 2010 in der Seniorenklasse.
ERICH LADLER ist allen Eisstocksportlern ein Begriff - er gründete 1963 in Graz seine Schlosserei und begann 1970 mit der Erzeugung von Eisstöcken. Präzisionsarbeit und Qualitätsbewußtsein führten ihn rasch zum Weltmarktführer in dieser Sportbranche. Seine Eisstöcke brachte er weltweit an den Mann bzw. an die Frau. Das Familienunternehmen aus Graz war ebenso erfolgreich wie der 1970 gegründete Verein ESV Ladler Eisstöcke Graz. 1981 holten die Ladler-Herren den Europameistertitel in der Eishalle Liebenau vor 3.000 Zuschauern, übrigens der letzte als Vereinsmannschaft, da ab 1982 der Europameistertitel nur mehr an Nationalmannschaften vergeben wurde.
Mit 40 geladenen Freunden wurde am Samstag der geliebte Eisstock geschwungen und beim freundschaftlichen Turnier siegten Dkfm. Erich Geier (Handelspartner von Erich Ladler in Deutschland), Alfred Hausegger und Oliver Ropatsch (beide ESV Hohenburg) gemeinsam mit Heinz Radmüller sen. (DSC Deutschlandsberg). Das war aber nicht so wichtig - die beiden Jubiläre verzichteten auf ihre Geschenke und baten um eine Spende fürs Rote Kreuz. Ein Scheck über 1.500 Euro konnte dem Bezirksstellenleiter Aldo Striccher überreicht werden, der diesen persönlich in Empfang nahm. Bürgermeister Erwin Dirnberger unterstützte bei der Siegerehrung und überreichte den Siegern Erinnerungsgeschenke. Vom Steirischen Landesverband war Vizepräsident Robert Schelch und Jugendfachwart Harald Wade mit Gattin Anita nach St. Johann gekommen, um zu gratulieren. Natürlich darf da auch ein aktueller Weltmeister nicht fehlen - Heimo OFNER und ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg-Obmann Heinz OFNER machten auch mit. Die vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen wurden von allen sehr ernst genommen und eingehalten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.