Steirerin Awards
"Lokalheldin" kommt aus Voitsberg

Christine Gantschnigg bekam den Steirerin Awards verliehen. | Foto: Thomas Luef, Mias
2Bilder
  • Christine Gantschnigg bekam den Steirerin Awards verliehen.
  • Foto: Thomas Luef, Mias
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Zeitschrift "Steirerin" lud zur zweiten Verleihung des "Steirerin Awards" in die Grazer Seifenfabrik. Rund 300 Gäste ehrten Frauen, die mit ihrem Einsatz für ihre Gesellschaft Gutes tun. In neun Kategorien wurden die Heldinnen, die sonst nicht in der ersten Reihe stehen, für ihr großartiges Werk geehrt.
Manuela Khom, zweite Landtagspräsidentin, gratulierte im Namen der VP-Frauen Christine Gantschnigg, der Gewinnerin in der Kategorie "Lokalheldin". Damit sind Frauen gemeint, welche in ihrer Region, in der sie leben, etwas bewegt haben.

Initiatorin

Gantschnigg war die Initatorin bei der Gründung des Hebammenzentrums am Voitsberger Hauptplatz, wofür sie auch ausgezeichnet wurde. Sie gründete mit drei Kolleginnen 2013 nach der Schließung der Gebärstation des LKH Voitsberg diese Anlaufstelle für alle Schwangeren und Mütter mit Säuglingen. Dort ist sie mit ihrem Team zu jeder TAg- und Nachtzeit erreichbar, wo sie sich den Bedürfnissen aller schwangeren Frauen in der Region um Voitsberg annehmen. Der Erfolg dieses einzigartigen Projekts ist in erster Linie dem Einsatz von Christine Gantschnigg zu verdanken.
Wie passend, dass jetzt am 1. Juni Josefine Puntigam genau unterhalb des Hebammenzentrums im Erdgeschoss einen "Mamiladen" eröffnet. Da haben die schwangeren Frauen und jungen (und auch älteren) Mütter nicht weit, um das Passende zu finden.

Christine Gantschnigg bekam den Steirerin Awards verliehen. | Foto: Thomas Luef, Mias
Christine Gantschnigg und Manuela Khom bei der Verleihung | Foto: Thomas Luef, Mias
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Die Stahlbauhallen sind sieben Meter hoch, die Einfahrtshöhe beträgt 4,20 Meter. | Foto: Almer
12

Altenburger
Fünf neue Gewerbehallen und 13 Lkw-Garagen am Vorum

Raimund Schwab, Geschäftsführer der Firma Altenburger, ist stolz auf sein nagelneues Projekt. Am Vorum Voitsberg entstanden fünf große Gewerbehallen und 13 Lkw-Garagen, die auch als Lagerflächen genutzt werden können. Die knapp 2.300 m2 großen Flächen sind bis auf eine Halle auch bereits vermietet, denn die Nachfrage ist groß. VOITSBERG. Um Bewegung in das Wirtschaftsleben am Vorum in Voitsberg zu bringen und moderne Logistikflächen zur Verfügung zu stellen, setzte Raimund Schwab,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.