Matinee des Musivereins Gestüt Piber
Musikalische Sternstunde in Piber

Christian Schmidt und seine drei Musikerkolleginnen und -kollegen im Schloss Piber | Foto: Stadtgemeinde Köflach
7Bilder
  • Christian Schmidt und seine drei Musikerkolleginnen und -kollegen im Schloss Piber
  • Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Musikverein Gestüt Piber mit Obmann Gerhard Puffing lud ins Barockschloss Piber zu einer einzigartigen Matinee. Das Experiment, ein weiteres Veranstaltungsformat in den Prunkträumen anzubieten, ist aufgegangen. Christian Schmid hatte ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt.

KÖFLACH. Eine musikalische Sternstunde erlebten die Besucherinnen und Besucher der Matinee des Musikvereins Gestüt Piber im Barockschloss. Christian Schmidt - Pianist und Mastermind der "musikabende Graz" - stellte ein anspruchsvolles Programm zusammen, bei der er und seine renommierten Musikerkolleginnen und -kollegen Ariana Haering (Klavier), Clara Flieder (Violine) und Reinhard Latzko (Violoncello) ein Konzert auf höchstem Niveau boten.

Obmann Gerhard Puffing und Bürgermeister Helmut Linhart | Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • Obmann Gerhard Puffing und Bürgermeister Helmut Linhart
  • Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Ein hochkarätiges Programm

Werke von Bedrich Smetana, Leos Janacek, Buhuslav Martinú und Antonin Dvorák sorgten für ein unglaubliches, musikalisches Erlebnis der Spitzenklasse. Das Programm war hochkarätig und facettenreich und sowohl neugierige Einsteigerinnen und Einsteiger als auch wahre Expertinnen und Experten kamen dabei voll auf ihre Rechnung. Die vielen zufriedenen Gäste bedankten sich bei den Künstlerinnen und Künstlern mit großem Applaus

Das zahlreiche Publikum war von der hohen Kunst begeistert. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • Das zahlreiche Publikum war von der hohen Kunst begeistert.
  • Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Obmann Gerhard Puffing konnte auch den Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart begrüßen und bedankte sich bei der Stadtgemeinde Köflach, dem Lipizzanergestüt Piber, Stefan Maier vom Rosentaler Haus der Musik, der Familie Edler von Steirer Pellets, der Familie Pinteritsch von ERV und der Musikschule Ligist. 

Clara Flieder und Christian Schmidt in musikalischer Aktion | Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • Clara Flieder und Christian Schmidt in musikalischer Aktion
  • Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Premiere im Lipizzanergestüt Piber
Leader-Projekte wurden präsentiert
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.