Stölzle-Oberglas
Patenfohlen auf der Hengststation besucht

- Das Patenhengst "Conversano Favorita II" mit Georg Feith und Erwin Klissenbauer
- Foto: Stölzle
- hochgeladen von Harald Almer
Das Köflacher Unternehmen Stölzle-Oberglas fertigt seit über 200 Jahren hochwertiges Verpackungsglas, das viele von uns im Alltag bereits einmal in den Händen hatten: Medizinflaschen aus der Apotheke, Marmeladengläser beim Frühstück, Kleinspirituosen in der Apres-Ski-Bar oder edle Markenparfums.
Als größter Arbeitgeber der Region unterstützt das Unternehmen sowohl sportliche, kulturelle als auch traditionell bedeutende Institutionen, so auch das Lipizzanergestüt Piber mit einer Pferde-Patenschaft.
Patenhengst
Bei strahlendem Sonnenschein stattete kürzlich Georg Feith, CEO der Stölzle Glasgruppe, zusammen mit Erwin Klissenbauer, dem Geschäftsführer des Gestüts, dem Patenpferd "Conversano Favorita II" einen Kurzbesuch auf der Hengststation Wilhelm in Piber ab. Der prächtige Hengst hat bereits eine stattliche Größe erreicht. "Wir halten die Daumen, dass er in ein paar Jahren zu den wenigen auserwählten Hengsten zählen wird, die das internationale Publikum in der Spanischen Hofreitschule in Wien mit ihren Künsten beeindrucken dürfen", so Feith.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.