Frühschoppen der ÖVP Ligist
Unter den Linden lässt es sich leben

Die Zirbitzbuam mit Petzi unterhielten die Gäste in Ligist blendend. | Foto: Cescutti
6Bilder
  • Die Zirbitzbuam mit Petzi unterhielten die Gäste in Ligist blendend.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Ligister Bürgermeister Roman Neumann ist jedes Mal begeistert, dass so viele Besucherinnen und Besucher zum Frühschoppen der ÖVP Ligist namens "Unter den Linden" beim ehemaligen Gasthaus Moserweber in Oberwald zusammenkommen. Für die Musik sorgten die "Zirbitz Buam mit Petzi".

LIGIST. Die Familien Nestler und Birnstingl-Nestler, die den einmalig schönen Frühschoppenplatz für das traditionelle Frühschoppen der ÖVP Ligist "Unter den Linden" zur Verfügung stellten, hatten große Freude, dass so viele Gäste der Einladung gefolgt waren, natürlich spielte auch das Wetter mit. Bei herrlichstem Sommerwetter fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher ein, um ein paar gemütliche Stunden miteinander zu verbringen.

Der Frühschoppen "Unter den Linden" war wieder ein voller Erfolg. | Foto: Cescutti
  • Der Frühschoppen "Unter den Linden" war wieder ein voller Erfolg.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Schöner Platz für den Frühschoppen

Die "Zirbitz Buam und Petzi" sorgten für beste musikalische Unterhaltung, auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. So gab es neben Grillhendl, Bratwürstl und Koteletts auch wieder Mehlspeisen und die beliebten gebackenen Mäuse der VP-Frauen. "Ich bin ganz begeistert, dass wir jedes Jahr so viele Gäste begrüßen dürfen", brachte Bürgermeister Roman Neumann die Stimmung auf den Punkt. Er durfte auch die Alt-Bürgermeister Johann Nestler (Ligist) und den frischgebackenen Kommerzialrat Peter Konrad beim Frühschoppen begrüßen. Neumann bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, die großartige Arbeit leisteten und ohne die dieser Frühschoppen nicht möglich wäre.

Für die Kulinarik sorgten unter anderem die VP-Frauen mit ihren gebackenen Mäusen. | Foto: Cescutti
  • Für die Kulinarik sorgten unter anderem die VP-Frauen mit ihren gebackenen Mäusen.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Zwei neue Kommerzialräte
Löschwasserversorgung im Tunnel fiel aus
Die Zirbitzbuam mit Petzi unterhielten die Gäste in Ligist blendend. | Foto: Cescutti
Für die Kulinarik sorgten unter anderem die VP-Frauen mit ihren gebackenen Mäusen. | Foto: Cescutti
Bürgermeister Roman Neumann mit einigen der Ehrengäste | Foto: Cescutti
Alt-Bürgermeister Johann Nestler war sozusagen Hausherr des Frühschoppens. | Foto: Cescutti
Prächtiges Wetter und viele Gäste unter den Linden in Ligist. | Foto: Cescutti
Der Frühschoppen "Unter den Linden" war wieder ein voller Erfolg. | Foto: Cescutti
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.