Kaminbrand in Maria Lankowitz
18 Feuerwehrleute verhinderten Schlimmeres

- Beim Kaminbrand waren starke Rauchentwicklung und kleiner Funkenflug zu beobachten.
- Foto: FF Maria Lankowitz/Kinzer
- hochgeladen von Harald Almer
In der Nacht auf Freitag wurde die Feuerwehr Maria Lankowitz zu einem Kaminbrand im Ortsgebiet von Maria Lankowitz alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten Funkenflug und kleine Flammen aus dem Kamin gesichtet werden. Kurz vor Mitternacht hatten 18 Feuerwehrleute den Brand unter Kontrolle, auch ein Rauchfangkehrer war vor Ort.
MARIA LANKOWITZ. Kurz nach 21 Uhr waren 18 Feuerwehrleute unter Einsatzleiter HBI Harald Sorger bei einem Kaminbrand in Maria Lankowitz vor Ort. Bereits auf der Anfahrt konnten Funkenflug und kleine Flammen aus dem Kamin beobachtet werden.

- Die FF Maria Lankowitz war mit 18 Mann und drei Fahrzeugen vor Ort.
- Foto: FF Maria Lankowitz/Kinzer
- hochgeladen von Harald Almer
Umgehend rüstete sich eine Atemschutztruppe aus und mithilfe einer Wärmebildkamera wurde das gesamte Haus im Bereich des Kamins auf gefährliche Erwärmungen überprüft. Glücklicherweise konnte keine kritische Wärmeentwicklung festgestellt werden, jedoch wurde am Dachboden eine deutlich erhöhte Temperatur festgestellt. Zur weiteren Sicherheit aller Beteiligten wurde ein Rauchfangkehrer angefordert.

- Auch ein Rauchfangkehrer wurde angefordert, um die Gefahr einzudämmen.
- Foto: FF Maria Lankowitz/Kinzer
- hochgeladen von Harald Almer
Auch Rauchfangkehrer vor Ort
Währenddessen wurde der Kamin fortlaufend auf Erwärmungen kontrolliert. Heiße Asche wurde durch die Reinigungstür im Keller mehrfach ausgeräumt, um eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern. Nachdem der Rauchfangkehrer den Kamin gründlich gereinigt hatte, konnte er Einsatz kurz vor Mitternacht beendet werden. Dies war zugleich der erste Einsatz mit dem neuen LKW-A, der am 21. Dezember feierlich gesegnet wurde. Dieser hat sich bereits bestens bewährt. Insgesamt war die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen am Brandort.

- Unter Einsatzleiter HBI Harald Sorger konnte der Brand erfolgreich gelöscht werden.
- Foto: FF Maria Lankowitz/Kinzer
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.