Krampuslauf und Party
650 höllische Gesellen in der Lipizzanerstadt

Köflach verwandelt sich am 23. November wieder in ein Höllenspektakel. | Foto: Gruam Teifl
4Bilder
  • Köflach verwandelt sich am 23. November wieder in ein Höllenspektakel.
  • Foto: Gruam Teifl
  • hochgeladen von Harald Almer

Am 23. November verwandelt sich die Stadt Köflach in eine höllische Szenerie. Denn Matthias Pichler und sein Team der Köflacher Gruam Teifl organisieren mit 45 Gruppen und 650 Umzugsteilnehmerinnen und -teilnehmer den größten Krampuslauf der Lipizzanerheimat. Im Anschluss wird dann noch zur Krampusparty in die Sporthalle geladen.

KÖFLACH. Veranstalter Matthias Pichler kann berichten, dass sämtliche Hotels in Köflach und Maria Lankowitz fest restlos ausgebucht sind. Einige der 45 teilnehmenden Vereine mussten nach Bärnbach und Voitsberg ausweichen, da die Kapazitäten für größere Gruppen bereits vergriffen sind. 

Kinderkrampuslauf wieder im Programm

Das Programm am 23. November startet bereits ab 16.50 Uhr mit dem Einzug des Heiligen Nikolaus am Köflacher Hauptplatz. Genau eine Stunde später - um 17.50 Uhr - startet der Kinderkrampuslauf und um 18 Uhr öffnen sich die Tore der Hölle und Köflach wird von 650 Umzugteilnehmerinnen und -teilnehmer aus ganz Österreich heimgesucht. Anmeldungen für den Kinderkrampuslauf werden unter 0676/31 33 039 gerne noch angenommen. Jedes Kind mit einer eigenen Ausrüstung ist willkommen.

Matthias Pichler und Bgm. Helmut Linhart sind auf den Krampuslauf vorbereitet. | Foto: Gruam Teifl
  • Matthias Pichler und Bgm. Helmut Linhart sind auf den Krampuslauf vorbereitet.
  • Foto: Gruam Teifl
  • hochgeladen von Harald Almer

Action Zone und schlagfreie Zone

Der Umzug startet beim ehemaligen Geschäft Zweirad Bratschko, dort beginnt auch die Action Zone, diese endet vor dem Geschäft der Firma Hartlauer. Der nächste Bereich der Strecke ist den Kindern und Familien gewidmet, in dieser Zone herrscht absolutes Schlagverbot. Diese Zone endet am Rathausplatz, von dort wird der Umzug bis zur Volksbank Köflach fortgeführt.

650 schaurig schöne Gestalten mit 45 Gruppen werden erwartet. | Foto: Gruam Teifl
  • 650 schaurig schöne Gestalten mit 45 Gruppen werden erwartet.
  • Foto: Gruam Teifl
  • hochgeladen von Harald Almer

Entlang der Laufstrecke werden zahlreiche Verkaufsstände die Besucherinnen und Besucher kulinarisch verwöhnen, von Langos bis Salzburger Brezen ist für jeden Geschmack etwas dabei, natürlich fehlen auch die Glühwein- und Punschstände nicht. 

Erste-Hilfe-Station in der Passage

Für die Sicherheit der Gäste sowie der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgen 45 Ordnerinnen und Ordner, die Feuerwehr sowie das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach. In der Rathaus-Passage wird wieder eine Erste-Hilfe-Station eingerichtet, auch ein Notarzt wird vor Ort sein. 

Aus ganz Österreich kommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Köflach. | Foto: Gruam Teifl
  • Aus ganz Österreich kommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Köflach.
  • Foto: Gruam Teifl
  • hochgeladen von Harald Almer

Alle Umzugsteilnehmerinnen und -teilnehmer bekommen eine Nummer zugeteilt, die gut sichtbar am Glockengurt montiert werden muss. Mit dieser Nummer ist jeder Krampus sofort identifizierbar. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich nicht an diese Regel halten, werden von der Veranstaltung ausgeschlossen und nicht zum Start zugelassen. 

Im Anschluss an die Veranstaltung in der Innenstadt findet in der Sporthalle Köflach die große Jubiläumsparty der Gruam Teifl statt. Deejay Lone Wolf wird bei Gratis-Eintritt für Stimmung sorgen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Thermomix-Begeisterte trafen sich im Rathaus Café
Krampusmaskenausstellung der Voitsberger Schlossbergteifln
Gruselspaß für die ganze Familie
Köflach verwandelt sich am 23. November wieder in ein Höllenspektakel. | Foto: Gruam Teifl
Matthias Pichler und Bgm. Helmut Linhart sind auf den Krampuslauf vorbereitet. | Foto: Gruam Teifl
650 schaurig schöne Gestalten mit 45 Gruppen werden erwartet. | Foto: Gruam Teifl
Aus ganz Österreich kommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Köflach. | Foto: Gruam Teifl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.