HLW Köflach
Aus Bengerl wurden Engerl

Die stolzen Absolventinnen der HLW Köflach mit Dir. Karlheinz Sanz und Klassenvorständin Johanna Rust | Foto: FOTO KOREN
  • Die stolzen Absolventinnen der HLW Köflach mit Dir. Karlheinz Sanz und Klassenvorständin Johanna Rust
  • Foto: FOTO KOREN
  • hochgeladen von Harald Almer

Vor einer Riege von Ehrengästen, angeführt von BH Hannes Peißl und Hausherr-Bgm. Helmut Linhart, wurden die Maturantinnen der HLW Köflach in der Aula der Schule verabschiedet. Direktor Karlheinz Sanz wies auf das Schulklima mit gegenseitiger Wertschätzung und Respekt hin. Er betonte, dass die Generation der Maturantinnen ausgetretene Pfade verlassen sollten und sich dem Wandel der Zeit mit Digitalisierung 4.0 stellen müssen. Er schloss mit den Worten: "Ihr könnt das!"

Zwischenapplaus

Die Vorsitzende der Reifeprüfungskommission, Direktorin Karin Puntigam lobte die Maturantinnen für ihren Prüfungsmarathon und betonte, dass Bildung die höchste Rendite abwirft. Klassenvorständin Johanna Rust dankte ihrer Klasse. "Aus den Bengerln sind Engerl geworden, aus unsicheren Jugendlichen reife Persönlichkeiten." Für ihre berührenden, persönlichen Sätze gab es immer wieder Zwischenapplaus. Dazu gab es eine Power-Point-Präsentation von Barbara Schotter-Kurz mit vielen Erinnerungen.
Das Vocalensemble der HLW Köflach begleitete die Verabschiedung. Die Absolventinnen bedanken sich bei Eltern und Lehrern und schlossen mit den Worten: "Ciao ragazze". Danach gab es noch ein Buffet vom 4. Jahrgang mit Unterstützung von Renate Prettenthaler und Beate Hansbauer.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.