Bürger-SMS für die Köflacher

Bgm. Willi Zagler mit Georg Reschen von der Werbeagentur No Sun, die mit SMS Creativ Future KG das Projekt begleitet. | Foto: KK
  • Bgm. Willi Zagler mit Georg Reschen von der Werbeagentur No Sun, die mit SMS Creativ Future KG das Projekt begleitet.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Stadtgemeinde Köflach hat ihr Bürgerservice neuerlich erweitert. Nachdem im Vorjahr die Homepage neu gestaltet wurde und seitdem auch auf Tablet-PCs und Mobiltelefonen sehr gut darstellbar ist, wurde nun das Projekt "Bürger-SMS" gestartet.
Dieses kostenlose Service sorgt dafür, dass Bürger nie mehr einen Müllabfuhrtermin versäumen. Die Teilnehmer am Bürger -SMS werden einen Tag vor dem Abfuhrtermin - egal ob Restmüll, Altpapier, Biomüll oder Leichtfraktion - mittels SMS verständigt und gebeten, den entsprechenden Abfallbehälter bereitzustellen. Dazu muss man sich nur auf www.koeflach.at anmelden. Einzugeben sind Vornahme, Familienname sowie Handynummer. Danach ist das Kästchen "Mülltermine" anzuhaken und die entsprechende Wohnstraße auszuwählen. Nach der Anmeldung wird eine SMS mit einem Freischaltcode gesendet, der in das entsprechende Feld einzutragen ist. Ab nune rhält der Teilnehmer vor jedem Abfuhrtermin eine SMS.
Falls gewünscht, wird man via Bürger-SMS auch über Veranstaltungen der Stadtgemeinde, des Kunsthauses und des Kulturreferats Köflach sowie über Sportveranstaltungen informiert. Dieses Service steht übrigena auch "Nicht-Köflachern" zur Verfügung.
Köflacher, die über keinen Internetanschluss verfügen, können mit ihrem handy ins Bürgerservicebüro im Köflacher Rathaus kommen und die Anmeldung für das Bürger-SMS von den Mitarbeitern des Meldeamts durchführen lassen. Umgesetzt wird das neue Bürgerservice der Stadtgemeinde Köflach in Zusammenarbeit mit der Firma Bürger SMS - Creativ Future KG und der Werbeagentur No Sun. Werbe-Profi Georg Reschen hatte schon im Vorjahr den Relaunch der Köflacher Homepage erfolgreich begleitet.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.