Bundespräsident empfängt Köflacher NMS-Schüler

Melanie Peer, Raphael Mitteregger und Helmut Oberländer bei Bundespräsident Alexander van der Bellen mit Gattin | Foto: KK
2Bilder
  • Melanie Peer, Raphael Mitteregger und Helmut Oberländer bei Bundespräsident Alexander van der Bellen mit Gattin
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Im Zusammenhangm it dem 70-jährigen Bestandsfest des österreichischen Jugend-Rot-Kreuzes empfing Bundespräsident Alexander Van der Bellen auch zwei Jugendliche der NMS Köflach. Melanie Peer und Raphael Mitteregger sind Erste-Hilfe-Profis und demonstrierten dem Bundespräsidenten und seiner Gattin in der Hofburg, wie man im Notfall bei einem Atem-Kreislaufstellstand helfen kann.

Lebenskompetenzen

Helmut Oberländer, Direktor der NMS Köflach und Jugend-Rot-Kreuz-Bundesreferent für Aus-, Fort- und Weiterbildung, erklärte dazu: "Das Jugend-Rot-Kreuz vermittelt Schülerinnen und Schülern Lbenskompetenzen, darunter auch Erste Hilfe."
Die beiden Vertreter der NMS Köflach besuchten stellvertretend für alle 60.000 Kinder und Jugendlichen, die im Schuljahr 2017/18 in ihren Schulen in Österreich von rund 4.000 Lehrerinnen und Lehrern Erste Hilfe erlernt haben, den Präsidenten.

Melanie Peer, Raphael Mitteregger und Helmut Oberländer bei Bundespräsident Alexander van der Bellen mit Gattin | Foto: KK
Zwei Köflacher NMS-Schüler waren beim Bundespräsidenten. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.