Volksschule St. Martin
Das Digitalisierungskonzept wird umgesetzt

- Im Untergeschoss der Volksschule wird in den großen Ferien umgebaut.
- Foto: Amreich
- hochgeladen von Harald Almer
Seit diesem Schuljahr ist die Volksschule St. Martin am Wöllmißberg wieder zweiklassig und hat mit Sandra Amreich eine neue Schulleiterin.
ST. MARTIN/W. Eine Volksschule ist für jede Landgemeinde ein wahrer Segen. So auch für St. Martin am Wöllmißberg, wo der eingruppige Kindergarten und die seit Herbst 2021 wieder zweiklassige Volksschule ein wahrer Segen für das Dorfleben sind. Mit Sandra Amreich hat eine neue Schulleiterin im Herbst dieses Amt übernommen und sprüht voller Tatendrang.
Neue iPads im Unterricht
Denn zusammen mit der Gemeinde wurde eine neue Homepage für die Schule erstellt, dazu wird das Digitalisierungskonzept Schritt für Schritt umgesetzt. "Wir werden heuer mit iPads im Unterrricht starten, derzeit bilden wir Lehrerinnen uns in dieser Thematik weiter, um diese elektronischen Geräte optimal einsetzen zu können", erzählt Amreich.
"Wir haben für das Thema e-Education einen dreijährigen Stufenplan erstellt." Zwei Pädagoginnen und eine Sonderschullehrerin, die an drei Tagen in der Woche an der Schule ist, umfasst der Lehrkörper.

- Das Digitalisierungskonzept der Volksschule St. Martin sieht drei Stufen vor.
- Foto: Amreich
- hochgeladen von Harald Almer
Für das zweite Semester hofft Amreich, dass wieder so etwas wie Normalität in den Schulalltag einkehrt. Daher sollen die geplanten Schwimmtermine ebenso wahrgenommen werden wie die Projekttage der Dritt- und Viertklässler. "Wir freuen uns, dass im zweiten Semester Elisabeth Schernthaner vom TSC Eleganza Köflach einmal in der Woche im Haus ist", so Amreich. "Sie wird mit großer Begeisterung mit den Kindern Tanz- und Bewegungsspiele machen."

- Digitalisierung im Unterricht macht auch vor der Volksschule St. Martin nicht Halt.
- Foto: Amreich
- hochgeladen von Harald Almer
Auch Umbaumaßnahmen wird es geben: So entstehen im Untergeschoß der Volksschule neue Sanitäranlagen, diese werden in den großen Ferien fertiggestellt.
Das könnte dich von St. Martin auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.