Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Vor wenigen Monaten stand das Skigebiet Gaberl in der Gemeinde Maria Lankowitz vor dem Aus. Dann ergriff Thomas Gauss die Initiative, rettete das Gaberl und erhielt auch noch Unterstützung von LH-Stv. Michael Schickhofer, der 100.000 Euro Sofort-Hilfe locker machte. Und das hat sich ausgezahlt, denn der Ansturm der Skigäste in den Weihnachtsferien war überwältigend.
Tarifgestaltung zieht
Die Tarifgestaltung und die Tatsache, dass Kinder bis 14 Jahren auf dem Gaberl gratis fahren, schlug hohe Wellen. Nicht nur aus dem Bezirk Voitsberg kamen viele Gäste, auch aus Graz, Graz-Umgebung und dem Murtal. Einige "gestandene" Gaberl-Besucher bemerkten gegenüber Gauss: "So einen Ansturm hat es das letzte Mal vor 20 Jahren gegeben." Gelobt wurde neben den familienfreundlichen Preisen vor allem die Pistenpräparierung.
"Erfreulich ist die Tatsache, dass nicht nur gejammert wurde, weil dem Skigebiet das Aus drohte. Nein, alle die gejammert haben, kommen jetzt auch wirklich Skifahren", freute sich Gauss. Die Schönfelder-Piste wird in den kommenden Wochen durch Rainer Schönfelder eingeweiht, der Ex-Weltcup-Skifahrer war in den Ferien in seinem eigenen Tourismusprojekt voll eingespannt.
40 Eisbecher-Kreationen und viel mehr im Gusto auf der Laßnitzhöhe. Betriebsleiter Samy Krainer und sein Team stehen für Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Und natürlich für vielfältigen Eisgenuss. LASSNITZHÖHE. Gutes Aussehen allein reicht nicht aus, auf die inneren Werte kommt es an. Im Gusto auf der Laßnitzhöhe "flüstern" mehr als 40 verschiedene Eisbecher-Kreationen: "Nimm mich mit!" Das Geheimnis der eisigen inneren Werte ist 87 Jahre alt und stammt von der Bäckerei und Eismanufaktur...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.