Das Jahr der Barmherzigkeit

In der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz rufen Pater Gonsior und die Franziskaner das Jahr der Barmherzigkeit aus. | Foto: KK
  • In der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz rufen Pater Gonsior und die Franziskaner das Jahr der Barmherzigkeit aus.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Wallfahrtskirche in Maria Lankowitz ist steiermark ein Besuchermagnet. Jetzt ruft Pater Joshua Gonsior das Jahr der Barmherzigkeit aus. "Es ist für uns Franziskaner eine große Ehre und zugleich eine Verantwortung. Wir werden unsere Mitchristen aufmerksam machen, welche Rolle in unserem Leben die Barmherzigkeit Gottes spielen soll, dabei werden wir vielen die Umkehr und die Buße ermöglichen, ganz besonders durch das Sakrament der Beichte - Sakrament der Versöhnung", sagt Gonsior.
Die Kirche steht für alle offen, die sich ändern wollen. "Wir sind bereit für jedes Gespräch. Junge Leute sagen, die Ohrenbeichte ist altmodisch. Und ich muss sagen, sie haben recht!" Gonsior weiß, dass die Beichte kein einfaches Sakrament ist. "Sie fordert uns sehr viel ab, vor allem Glaube, Ehrlichkeit und Demut. Aber gerade deshalb ist sie so heilsam, den wer bekennt schon gerne sein Versagen."
Die Beichstühle sind leer, die Warteräume der Psychotherapeuten voll geworden. Gonsior findet es eigenartig, dass die Beichte, die absoulte Diskretion wahrt, bei vielen weniger gefragt ist als das öffentliche Beichten vor dem TV-Schirn, bei "Fliege", bei "Vera", bei "Stöckl". Für Gonsior ist Beichte kein gutes Wort. "Nennen wir es lieber Sakrament der Versöhnung. Die Schritte der Umkehr muss jeder gehen."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.