Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der neu gegründete Verein "Zukunft (er-)leben" startet am Freitag, dem 4. September, im Energie Center Lipizzanerheimat um 19 Uhr zum ersten Doku- und Diskussionsabend. Gezeigt wird der Film "Good Food, bad Food - Anleitung für eine bessere Landwirtschaft". Mit seiner Dokumentation zeigt Cline Serreau lokale Alternativen zum blobalen Raubbau an Ressourcen.
Mit der Veranstaltung sollen Konsequenzen, die mit unserer heutigen Lebensweise und unserer Landwirtschaft verbunden sind, aufgezeigt und gleichzeitig auf Alternativen hingewiesen werden. Im Mittelpunkt des neuen Vereins stehen Gemeinschaft, Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit der Region.
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.