Zukunft erleben

Beiträge zum Thema Zukunft erleben

1:40

Klimabündnis
Wirtschaftskammer Tamsweg zeigt Wanderausstellung „Zukunft erleben“

In Tamsweg macht in den letzten Tagen im August eine Ausstellung Station, die Einblicke in konkrete Ideen für die Zukunft geben möchte. Die Schau will Besucherinnen und Besucher dazu anregen, sich mit neuen Wegen im Alltag auseinanderzusetzen. TAMSWEG. In Tamsweg wurde am 22. August die Wanderausstellung „Zukunft erleben“ eröffnet. Besucherinnen und Besucher erhalten dort Einblicke in Lösungen, die den Alltag von morgen prägen. Ausstellung in TamswegDie Wanderausstellung „Zukunft erleben“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Mitreißendes Konzert
„Groove“ in der Kirche

KRUMPENDORF. Vor kurzem fand in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche ein besonders schwungvolles Konzert mit der Gruppe „Groove Crew“ statt. Vor der Kulisse von Brandy Brandstätters Installation „Fadenkreuz Help“ und inmitten der Ausstellung „Zukunft erleben“ des Klimabündnis Kärnten begeisterten die fünf Bandmitglieder mit einer stimmungsvollen und dynamischen Performance das Publikum. „Ich bin überrascht, welchen Sound man nur mit Körper und Stimme erzeugen kann“, so Pfarrer Hans-Peter Premur.

Tanja Hiebler, Tamara Petschnigg, Monika Langs, Hermann Mauritsch, Bernadette Karner und Christian Kdolsky (v. l.)  | Foto: Zukunftsallianz
3

Ausstellung in Weiz
Zukunftsfitte Gemeindeprojekte in der Auslage

In der Ausstellung "Zukunft erleben" im Foyer des Innovationszentrums W.E.I.Z werden zukunftsfitte Gemeindeprojekte vor den Vorhang geholt – darunter auch innovative Weizer Projekte.  WEIZ. Die Zukunftsallianz, hierbei handelt es sich um eine Initiative des Klimavolksbegehrens, eröffnete kürzlich in Kooperation mit dem Klimabündnis Österreich die Wanderausstellung „Zukunft erleben“ in Weiz. In der Ausstellung zeigt man über 20 Best-Practice-Beispiele aus den Bereichen neue Mobilität, Wohnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Sondervorstellung am 21. Juli

"Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen". Dieser Film von Cyril Dion und Melanie Laurent hatte in Frankreich mehr als eine Million Zuschauer und wurde mit einem Cesar als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. In der Lipizzanerheimat wird dieser Film in Rahmen einer Sondervorstellung am Donnerstag, dem 21. Juli, um 19 Uhr im Dieselkino in Bärnbach gezeigt. Der Verein "Zukunft (er-)leben" mit Obfrau lisa Münzer hat diese Vorstellung organisiert. Am Freitag, dem 22. Juli, findet im Kunsthaus...

Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen

Wie lässt sich die Welt retten? Denn dass die Welt gerettet werden muss, dessen sich sich der französische Aktivist Cyril Dion und die Schauspielerin Melanie Laurent sicher, nach dem Artikel in der Zeitschrift "Nature" bei ihnen die Alarmglocken hat schrillen lassen. DArin wird eine Studie vorgestellt, deren Ergebnis den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren vorhersagt. Der Film hatte bereits eine Million Zuschauer in Frankreich und wurde mit einem Cesar...

Videovortrag: Ohne Wasser kein Leben

Zu allen Zeiten haben die Wissenschafter das Wasser mit allen MItteln der Technik untersucht, aber es gibt immer noch Geheimnisse bezüglich des Wassers. Der Verein "Zukunft (er)leben" stellt in einem Videovortrag am Donnerstag, dem 22. Oktober, um 19 uhr im Bärnbacher Telepark die neuesten Erkenntnisse der Wasserforschung vor. Die Gäste erleben die wunderschönen Kristallstrukturen des zu Eis erstarrten WAssers, die durch klassische Musik oder besondere Worte erzeugt werden. Staunen Sie selbst...

Filmabend im Energie Center

Der neu gegründete Verein "Zukunft (er-)leben" startet am Freitag, dem 4. September, im Energie Center Lipizzanerheimat um 19 Uhr zum ersten Doku- und Diskussionsabend. Gezeigt wird der Film "Good Food, bad Food - Anleitung für eine bessere Landwirtschaft". Mit seiner Dokumentation zeigt Cline Serreau lokale Alternativen zum blobalen Raubbau an Ressourcen. Mit der Veranstaltung sollen Konsequenzen, die mit unserer heutigen Lebensweise und unserer Landwirtschaft verbunden sind, aufgezeigt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.