Große schützen Kleine
Gemeinsam mit Clownin Popolina Unfallgefahren erkennen

Clownin Popolina stellte ein interaktives Programm auf die Beine.  | Foto: Wiedner
20Bilder
  • Clownin Popolina stellte ein interaktives Programm auf die Beine.
  • Foto: Wiedner
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Durch die großzügige Spende der ÖVP Voitsberg mit Vize-Bgm. Manfred Prettenthaler an der Spitze wurde es Voitsberger Kindergartenkindern ermöglicht, echte "Sicherheitsbären" zu werden.

VOITSBERG. Um Kinderunfälle zu verhindern, setzt sich der Verein "Große schützen Kleine" für Prävention, Sicherheit und Aufklärung bei Eltern und Kindern ein und war auch maßgeblich am Aufbau der Kindersicheren Region und des Kindersicheren Bezirks Voitsberg beteiligt. Das Team rund um Sabine Distl lud zwei Kindergärten, den Hopsi Hopper-Kindergarten und den Kindergarten in der Schillerstraße, ins Haus den Lebens ein, um Clownin Popolina zu helfen. Denn die tollpatschige und alles andere als gefahrenbewusste Clownin brauchte dringend die Hilfe der Kinder, um zahlreichen Unfallgefahren zu entgehen. So waren eine Steckdose, Tabletten von anderen Personen, fremde Flüssigkeiten und die Gefahren von Feuer Teil des Programms. Zuvor bekamen die Kindergärten eine Mappe mit Unterlagen, um sich auf Popolina vorzubereiten. 
"Es ist mir sehr wichtig, dass die Kinder dass Gelernte noch emotional erleben, so bleibt es in ihren Köpfen", erzählt Julia Schwarzbauer, alias Clownin Popolina.

Die Kinder schlugen sich großartig und halfen Popolina, den Gefahren zu entkommen. Als Anerkennung ihres Wissens und ihres Einsatzes wurden sie zu echten "Sicherheitsbären" und bekamen Bärenkappen und Urkunden überreicht.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.