Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Gemeinsam mit der Gruppe "Elementisch Steirisch" verbreiten sie vorweihnachtliche Stimmung mit selbst komponierten Liedern.
Die MusikerInnen der Gruppen Gradner G´sang und „Elementisch Steirisch“ freuen sich, ihr gemeinsames Weihnachtsalbum mit dem klangvollen Namen „Advent spür´n“ vorzustellen.
Dem „Gradner G´sang“, der mittlerweile seit mehr als zwei Jahrzehnten in drei Generationen singt und musiziert, war es ein Herzenswunsch, nach drei Tonträgern mit Volksmusik endlich ein Album für „die stülle Zeit im Joahr“ aufzunehmen. Mit den Liedern, welche selbst komponiert und getextet wurden, präsentieren die MusikerInnen auf dieser CD eine weitere Facette ihres Liederguts.
Eine jahrelange Freundschaft verbindet die Gruppe „Elementisch Steirisch“ mit dem Gradner G´sang. „Ein Herzensanliegen unserer Familienmusik ist es, die Menschen mit unseren Liedern zu berühren, betont Regina Guggi.“
„Elementisch Steirisch“, eine Volksmusikgruppe aus der Obersteiermark, verpackt ihre Stücke und Lieder in verschiedenen Klangfarben auf ihre ganz persönliche Art mit den Instrumenten Cello, Harfe, Steirisches Hackbrett und Steirische Harmonika.
Im Anschluss sind alle Gäste zu einem kleinen Umtrunk im Kirchhof eingeladen.
Die Gradner Weisenbläser werden für die Einstimmung und den Ausklang dieses Abends sorgen.
Die CD wird am 24. November um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Köflach präsentiert. Vorverkaufskarten sind in allen Sparkassenfilialen im Bezirk erhältlich.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.