"Guten Morgen Österreich" live aus Bärnbach

Das mobile TV-Studio stand heute in Bärnbach.  | Foto: Kipperer
9Bilder

Tag zwei für "Guten Morgen Österreich" in der Lipizzanerheimat - heute live aus Bärnbach. Prominenten Besuch gab es unter anderem von Startrompeter Toni Maier, der legendär mit seiner Trompete zum Interview mit Eva Pölzl ins mobile TV Studio kam. Maier erzählte ganz offenherzig, dass er durchschnittlich 25 Mal am Tag probt. "Ohne Üben geht gar nichts. Das ist schließlich mein tägliches Brot und das Üben kann bereits um 5 Uhr früh stattfinden, weil ich Frühaufsteher bin, scherzte Maier". Natürlich gab es von Maier auch eine "musikalische Kostprobe". 

Bodybuilding-Weltmeister und "EDV-Doktor"

Auch Bodybuilding-Weltmeister Maritn Benedikt, der im November 2018 in Kalifornien den Weltmeistertitel holte, verriet im Interview, wie hart er trainieren musste und worauf er für den Sieg verzichtet hat. "Das Training selbst ist der kleinere Part. Viel wichtiger ist die Ernährung. In der Aufbauphase esse ich täglich circa sechs bis sieben Mahlzeiten, sehr große Mengen und im Durchschnitt 5000-6000 Kilokalorien am Tag", so Benedikt. Schließlich sprach "EDV-Doktor" Christoph Jocham in der Sendung über die Unsicherheiten und Probleme, die die Digitalisierung mit sich bringt.
Jochams Verein (www.edv-doktor.at), der 2015 in Bärnbach gegründet wurde, möchte Menschen dabei unterstützen, sich im immer dichter werdenden Dschungel der IT besser zurechtfinden. Fragen zur Software und neueren Versionen werden ebenso beantwortet wie allgemeine Fragen zu IT.  Auch bei Fragen rund um neue Geräte steht der Verein mit Rat und Tat bei.  Jocham sagt: "Jeder kann den Umgang mit neuen Technologien lernen, da gibt es keine Altersbegrenzung. Wir betreuen sogar einen 92-Jährigen, und der ist begeistert im Internet unterwegs. Das ist keine Frage des Alters sondern eher eine Frage des Zutrauens".

Musikalischer Gruß

Der musikalische Gruß kam von den "Granaten", die ein Abba-Cover zum Besten gaben. ORF Moderator Oliver Zeisberger wollte wissen, warum die Band gerade Abba-Hits spielt: "Die Besetzung passt. Wie bei Abba, zwei Dirndl, zwei Buam. Das wollten mir als Motto nehmen und einmal ein paar Nummern der legendären schwedischen Band aufnehmen", verriet der Chef der weststeirischen Band, David Traumüller. "Außerdem sorgen Abba-Hits immer für gute Laune", so Anja Sorger von der Band. "Die Granaten" freuen sich schon auf ihren Auftritt beim  „Wenn die Musi spielt“ Open Air am 19. Jänner in Bad Kleinkirchheim.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.