"Heiße Phase" des Lipizzanerheimatballs hat begonnen

- Sponsoren und Organisatoren des 6. Lipizzanerheimatballs in Rosental
- hochgeladen von Harald Almer
Organisator Pierre Gider erklärte nochmals den Dresscode und stellte den 6. Lipizzanerheimatball am 25. Oktober in Rosental vor.
Schauplatz der Präsentation des 6. Lipizzanerheimatballs war diesmal das Restaurant Stadtsäle Voitsberg, denn Heimo Hösele und sein Team sind am 25. Oktober im Festsaa Rosental wieder für die Kulinarik und die verschiedenen Bars - Weinbar beim Empfang, Chamapagnerbar am Balkon und Schilcherbar in der Tanzstub´n - verantwortlich. In dieser Stub´n spielt zum ersten Mal die Ligister Schülcherleitnmusi auf, im großen Ballsaal feiert "A-live" aus Wien die Premiere. 20 Paare der Tanzschule Gider sorgen für eine schwungvolle Polonaise.
Am Ball selbst wird der Walzerkönig gekürt und von Juwelierin Barbara Gressl ausgezeichnet. Und natürlich darf auch eine Verlosung mit Preisen in einem Gesamtwert von mehr als 4.000 Euro nicht fehlen.
Tickets in allen Kategorien
Gider erläuterte bei dieser Präsentation vor den Augen von LAbg. Erwin Dirnberger, Bgm. Engelbert Köppel und Leader-Managerin Elfriede Pfeifenberger noch einmal den Dresscode: Elegante Abendkleidung oder lange Tracht. "Wir haben eine einzigartige Ballkultur in Österreich und wir haben gewisse Vorstellungen, wie so ein Ball-Höhepunkt auszusehen hat. Die Kleiderordnung ist auf der Web-Site und auf jeder Eintrittskarte vermerkt." Steiermark-Tourismus nahm den Ball erstmals in den offiziellen Veranstaltungskalender auf und schnürte sogar ein Zwei-Tages-Package rund um den Ball.
Tickets sind noch in allen Kategorien unter der Hotline 0660/25 10 111 zu haben.
Programm:
20 Uhr Einlass und Empfang.
21 Uhr Eröffnungspolonaise mit 20 Tanzpaaren der Tanzschule Gider.
22.30 Uhr Steirisch taunzn - Unterhaltsamer Kurzunterrichtin der Tanzstub´n.
23.45 Uhr Krönung des Walzerkönigs powered by Juwelier Gressl.
24 Uhr Audi Quattro Publikumsquadrille.
1 Uhr Verlosung mit wertvollen Preisen.
2.30 Uhr Katerfrühstück im Festsaal.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.